Es wurden 2 ROSSMANN-Ausbildungen gefunden.
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende und du überlegst, wie es weitergehen soll? Wage den Schritt ins Berufsleben über eine ROSSMANN-Ausbildung. Die Drogeriemarktkette zählt zu einer der größten Europas und ist seit über 50 Jahren am Markt vertreten. Um zu diesem Punkt zu gelangen, braucht es motivierte und engagierte Mitarbeiter, die an einem Strang ziehen. Daher kannst du deine Ausbildung bei ROSSMANN in vielen verschiedenen Bereichen absolvieren – mehr dazu am Ende dieser Seite. Klick dich durch die Infos zu den unterschiedlichen Ausbildungsplätzen, der Ausbildungsvergütung und entdecke aktuelle ROSSMANN-Lehrstellen. Etwas Passendes war dabei? Dann registriere dich mit einem kostenlosen Nutzerkonto und verfasse ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben. So sicherst du dir deine ROSSMANN-Ausbildung.
Absolviere eine ROSSMANN-Ausbildung bei der Drogeriekette
Absolviere eine ROSSMANN-Ausbildung und erlerne den Beruf, der dir Spaß macht. Lies weiter und bewirb dich direkt auf eine Ausbildung bei ROSSMANN.

Finde ROSSMANN-Jobs in Berlin und verdiene dir Geld dazu
Du suchst nach einem ROSSMANN-Job in Berlin? Kein Problem: Bewirb dich auf diese Anzeige und beende deine Suche nach ROSSMANN-Stellenangeboten.

Wissenswertes zu einer ROSSMANN-Ausbildung
Du interessierst dich dafür, mit einer ROSSMANN-Ausbildung den Grundstein für deine Karriere zu legen? Dann lies direkt weiter und erfahre, welche Wege du bei der Drogeriemarktkette einschlagen kannst. In den folgenden Abschnitten erklären wir dir nicht nur, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie viel Geld du durchschnittlich verdienst. Wir zeigen dir außerdem zuerst, in welchen Bereichen du deine ROSSMANN-Karriere mit einer Ausbildung starten kannst.
Ausbildungen bei ROSSMANN
Kommen wir zunächst zu den möglichen Ausbildungen, die du bei ROSSMANN absolvieren kannst:
ROSSMANN-Ausbildung zur Verkäuferin: Du hast Lust, deine Stärken an der Kasse einzusetzen? Mit einer Ausbildung zum Verkäufer lernst du alles vom Kassiervorgang bis zur Betreuung der Kunden. Diese Ausbildung dauert bloß zwei Jahre: Abschließend kennst du dich in den Bereichen Trends, Ernährung, Pflege und Kosmetik bestens aus. Diese Tätigkeit eignet sich übrigens auch super als ROSSMANN-Nebenjob!
ROSSMANN-Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau: In der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bist du ebenfalls in der Filiale aktiv. Du hast Regalfächer im Blick, erlernst Beratungsfähigkeiten und meisterst den Kassiervorgang. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – bei guten Leistungen winkt die Übernahme.
ROSSMANN-Ausbildungen in der Logistik: Auch im Logistik-Bereich erwarten dich viele spannende Ausbildungsplätze. Verbinde als Berufskraftfahrer die Lager mit den Filialen, behalte als Fachlagerist in den Zentrallagern den Überblick oder werde als Mechatroniker Teil eines Instandhaltungsteams.
ROSSMANN-Ausbildungen in der Zentrale: Zuletzt kannst du am Hauptsitz in Burgwedel deinen künftigen Beruf erlernen. Ob in der IT-Abteilung oder als Kaufmann in verschiedenen Bereichen: Hier wirst du auf deinen Job vorbereitet und von Experten angelernt.
Einen Punkt haben übrigens alle Ausbildungen bei ROSSMANN gemeinsam: Du profitierst von Einkaufsgutscheinen, Mitarbeiterrabatten und attraktiven Produktboxen. Kassiere Weihnachts- und Urlaubsgeld und genieße die Unterstützung in der Prüfungsvorbereitung. Besonders cool ist auch die Möglichkeit, an einem Segeltraining oder einer Trekkingtour teilzunehmen. Hier lernst du sowohl dich selbst, als auch die anderen Azubis besser kennen.
Voraussetzungen für ROSSMANN-Ausbildungsplätze
Du fragst dich, ob du die nötigen Voraussetzungen für einen unserer ROSSMANN-Ausbildungsplätze mitbringst? Diese Eigenschaften solltest du vorweisen können: Du hast Lust, im Team zu arbeiten und bist bereit, Neues zu lernen. Idealerweise hast du in dem angestrebten Bereich gute Noten oder bereits ein Praktikum absolviert. Für manche der ROSSMANN-Ausbildungen ist es zudem notwendig, dass du einen guten Haupt- oder Realschulabschluss in der Tasche hast. Möchtest du in einer Filiale tätig werden, solltest du zuletzt noch freundlich und kundenorientiert auftreten.
Du bist dir doch noch nicht sicher, ob ein ROSSMANN-Ausbildungsplatz perfekt zu dir passt? Dann probiere dich doch erstmal in diesem Bereich aus. Mit einem ROSSMANN-Praktikum oder einem ROSSMANN-Minijob lernst du die Drogeriemarktkette besser kennen und kannst entscheiden, ob du sie dir auch langfristig als Arbeitgeber vorstellen kannst.
ROSSMANN-Ausbildung Gehalt
Wenn du dich für eine Lehre bei der Drogeriemarktkette entscheidest, spielt natürlich auch das Gehalt der ROSSMANN-Ausbildung eine wichtige Rolle. Schließlich musst du planen, wie du dir die drei Jahre finanzierst. Dein Lohn hängt von mehreren Faktoren ab. Einen Einfluss nimmt zum Beispiel das Bundesland, in dem du deine ROSSMANN-Ausbildung absolvierst. Wie bei anderen Lehrstellen auch, verdienst du von Jahr zu Jahr mehr. Das hängt damit zusammen, dass du immer mehr lernst und das Unternehmen immer qualifizierter unterstützt. Zuletzt spielt auch deine Wahl eine Rolle: In manchen Bereichen erhältst du eine höhere Bezahlung, als in anderen. Im Großen und Ganzen liegt das Gehalt deiner ROSSMANN-Ausbildungs aber zwischen 1.000 und 1.200 Euro brutto pro Monat.
Du möchtest lieber direkt etwas mehr verdienen? Wirf einen Blick auf unsere anderen ROSSMANN-Jobs und schau, ob du auch als Quereinsteiger durchstarten kannst.
Bewerbung auf ROSSMANN-Lehrstellen
Die Informationen auf dieser Seite haben dir bei deiner Entscheidung geholfen und du möchtest dich auf eine unserer ROSSMANN-Lehrstellen bewerben? Klingt gut – dann leg direkt los. Registriere dich zunächst auf unserer Website und vervollständige alle wichtigen Angaben in deinem Profil. Im nächsten Schritt aktualisierst du deine Bewerbungsunterlagen. Mit einem gelungenen Lebenslauf und Anschreiben stichst du aus der Masse der Bewerber auf eine ROSSMANN-Ausbildung hervor. Abschließend lädst du alles über den orangen Button in der Ausschreibung hoch und wartest auf das Feedback unserer Recruiter. Viel Erfolg!
Eine ROSSMANN-Lehrstelle ist doch nicht ganz das Richtige für dich? Dann wirf einen Blick auf andere gut bezahlte Ausbildungen oder lass dich von anderen Unternehmen inspirieren.
Häufig gestellte Fragen zu einer ROSSMANN-Ausbildung
Wie viel verdiene ich bei einer ROSSMANN-Ausbildung?
Bei einer ROSSMANN-Ausbildung ist deine Ausbildungsvergütung von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen spielt das Bundesland, in dem du lebst, eine entscheidende Rolle. Zum anderen zählen aber auch Faktoren wie die Art der Ausbildung und das Ausbildungsjahr mit rein. Im Schnitt liegt deine ROSSMANN-Ausbildungsvergütung aber zwischen 1.000 und 1.2000 Euro brutto im Monat.
Wie bewerbe ich mich über YoungCapital auf eine ROSSMANN-Ausbildung?
Die Bewerbung auf einen unserer ROSSMANN-Ausbildungsplätze ist ruckzuck erledigt. Registriere dich zunächst mit einem kostenlosen Nutzerkonto. Passe dann deine Bewerbungsunterlagen an die gewünschte Stelle an und lade alles über den orangen Bewerbungsbutton in der Ausschreibung hoch. Anschließend lehnst du dich zurück und wartest auf das Feedback unserer Recruiter. Alternativ nutzt du die Zeit, um dich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Welche Voraussetzungen gibt es für eine ROSSMANN-Ausbildung?
Für viele der ROSSMANN-Ausbildungen wird mindestens ein guter Haupt- oder Realschulabschluss vorgeschrieben. Zudem solltest du Begeisterung für die Inhalte deiner angestrebten ROSSMANN-Lehrstelle mitbringen und Lust haben, Neues zu lernen. Zuletzt arbeitest du gut im Team und hast ein freundliches Auftreten.