Es wurden 1 Netto-Ausbildungen gefunden.
Du suchst nach einer neuen Herausforderung und arbeitest gerne mit Lebensmitteln? Dann starte mit deiner Netto-Ausbildung einen abwechslungsreichen Karriereweg. Mit über 4.000 Filialen bundesweit gilt der Discounter als einer der wichtigsten Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel. Flexible Arbeitszeiten, vielfältige Perspektiven und beste Entwicklungsmöglichkeiten gehören hier zum Standard. Ganz gleich, ob du als Verkaufstalent giltst oder als Filialleitung Verantwortung übernehmen möchtest – mit einer Ausbildung bei Netto schaffst du es, deinen Interessen nachzugehen. Optimiere einfach deinen Lebenslauf und erstelle einen kostenlosen Account auf YoungCapital. Klick dich im Anschluss durch unsere Stellenangebote und finde auf diese Weise deine zukünftige Netto-Ausbildung.
Wissenswertes zu einer Netto-Ausbildung
Bei einer Netto-Ausbildung blickst du hinter die Kulissen des Lebensmitteleinzelhandels. Bei über 20 Ausbildungsmöglichkeiten schaffst du es, einen Karriereweg einzuschlagen, der zu dir und deinen Interessen passt. Durch die Vielzahl an Netto-Filialen kannst du dir als Azubi zudem aussuchen, ob du in deiner Heimat bleiben möchtest, oder lieber eine neue Stadt entdeckst. Damit du nicht vollends den Überblick verlierst, stellen wir dir hier einige der vielfältigen Tätigkeitsbereiche vor:
Kaufmann im Einzelhandel: Entscheidest du dich bei Netto für eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, übernimmst du von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben. Als Allround-Talent berätst du nicht nur Kunden, sondern kümmerst dich auch um den Warenbestand und die Qualitätskontrolle.
Kaufmann für Büromanagement: Möchtest du deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen? Dann ist eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement das Richtige für dich. Hierbei durchläufst du verschiedene administrative Abteilungen wie die Buchhaltung, Personalabteilung und Verwaltung.
Verkäufer: Bei einer Netto-Ausbildung zum Verkäufer steht der Kunde für dich im Mittelpunkt. Du berätst Kunden bei Fragen und Anliegen, während du gleichzeitig deine Verkaufsfähigkeiten übst. Außerdem sorgst du dafür, dass die Ware ansprechend positioniert wird.
Fachausbildung zum Marktleiter: Du übernimmst gerne Verantwortung und besitzt eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise? Dann bereite dich optimal mit einer internen Netto-Ausbildung auf die Position eines Marktleiters vor. Nach Abschluss führst du eigenständig eine Filiale mit allen Aufgaben, die dazu gehören.
Du siehst, bei Netto gibt es nicht die ‘eine’ Karriere. Stattdessen erwarten dich spannende Ausbildungen mit unterschiedlichen Perspektiven. Bei allen erlebst du eine Arbeitsatmosphäre, in der du dich direkt wohlfühlst. Im Vordergrund steht immer deine Weiterentwicklung, sei es fachlich oder persönlich.
Netto-Ausbildung: Voraussetzung und Abschluss
Für die meisten Netto-Ausbildungen benötigst du einen qualifizierenden Hauptschulabschluss. Strebst du eine höhere Position, beispielsweise als Marktleiter an, wird eine gute Mittlere Reife von dir erwartet. Darüber hinaus überzeugst du beim Vorstellungsgespräch, indem du Freude am Arbeiten mit Lebensmitteln mitbringst und eine offene, kontaktfreudige Art besitzt.
Für gewöhnlich dauert eine Ausbildung bei Netto zwei bis drei Jahre. In dieser Zeit schaust du deinen Kollegen über die Schulter und lernst so alles über den Alltag im Lebensmitteleinzelhandel kennen. Die meisten Netto-Ausbildungen schließt du mit einer Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Gut für dich: Hinterlässt du während deiner Lehrzeit einen guten Eindruck, besteht eine sehr hohe Chance, dass du im Anschluss übernommen wirst.
Netto-Ausbildung: Gehalt
Du hast richtig Lust auf eine Netto-Ausbildung, beispielsweise als Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann? Das Gehalt ist dabei natürlich nicht zu vernachlässigen. Wie viel du genau verdienst, hängt von dem Bundesland ab, in dem du tätig wirst. Grundsätzlich ist dein Gehalt nach Lehrjahren gestaffelt, das bedeutet, mit jedem zusätzlichen Jahr in deiner Netto-Ausbildung, steigt dein Gehalt. Als grobe Richtlinie kannst du für dein erstes Ausbildungsjahr mit 800 Euro bis 1.100 Euro brutto pro Monat rechnen.
Bevor du dich auf eine Stelle als Netto-Azubi bewirbst, möchtest du dich noch über andere Möglichkeiten informieren? Wir unterstützen dich gerne dabei. Auf YoungCapital findest du noch einige weitere gut bezahlte Ausbildungsberufe.
Häufig gestellte Fragen zu einer Netto-Ausbildung
Welche Qualifikationen brauche ich für eine Netto-Ausbildung?
Du hast eine interessante Netto-Stellenanzeige gefunden? Bei deiner Bewerbung für eine Ausbildung ist meist ein qualifizierender Hauptschulabschluss voraussetzend. Darüber hinaus überzeugst du beim Vorstellungsgespräch, indem du Freude am Arbeiten mit Lebensmitteln mitbringst und eine offene, kontaktfreudige Art besitzt.
Wie viel verdiene ich bei einer Netto-Ausbildung?
Beginnst du beim Netto-Marken-Discount eine Ausbildung, orientiert sich dein Gehalt grundsätzlich an dem Bundesland, in dem du tätig wirst. Dein Einkommen ist nach Lehrjahren gestaffelt, das bedeutet, mit jedem zusätzlichen Jahr steigt auch dein Gehalt. Als grobe Richtlinie kannst du im ersten Ausbildungsjahr mit 800 Euro bis 1.100 Euro brutto pro Monat rechnen.
Wie bewerbe ich mich über YoungCapital auf eine Netto-Ausbildung?
Erstelle als Erstes einen kostenlosen Account auf YoungCapital. Such dir eine passende Stellenanzeige für deine Netto-Ausbildung aus und klick auf den orangefarbenen ‘Bewirb dich direkt’-Button. Im Anschluss kannst du deine Bewerbungsunterlagen in den entsprechenden Feldern hochladen.