EDEKA-Schülerjobs

Es wurden 4 EDEKA-Schülerjobs gefunden.

Suchst du nach einer Möglichkeit, dir neben der Schule etwas dazuzuverdienen? Mit einem EDEKA-Schülerjob besserst du dir nicht nur dein Taschengeld auf, sondern sammelst gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung. Aufgrund der Vielzahl an EDEKA-Filialen, kannst du einen Schülerjob in Berlin, Hamburg oder ganz in deiner Nähe starten. Dabei entwickelst du dich beruflich weiter und lernst neue Kompetenzen. Hört sich gut an? Dann lies dich durch unsere Seite und finde heraus, in welchen Tätigkeitsbereichen du anfangen kannst, welche Vorteile und Gehaltshöhe dich erwarten und welche Voraussetzungen du bestenfalls mitbringst. So bist du ideal auf deinen nächsten EDEKA-Schülerjob vorbereitet.

Starte deinen EDEKA-Schülerjob (m/w/d)

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Spannende EDEKA-Jobs in Berlin

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Starte deine Karriere mit einem EDEKA-Job in Hamburg

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Starte deine Karriere mit einem EDEKA-Job

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Wissenswertes zu einem EDEKA-Schülerjob

Mit einem EDEKA-Schülerjob findest du heraus, welcher Karriereweg der richtige für dich ist. Das abwechslungsreiche Arbeitsumfeld im lebhaften Einzelhandel hört sich spannend für dich an? Dann probiere doch unterschiedliche Tätigkeitsfelder aus und gleiche ab, ob sich deine Vorstellungen mit der beruflichen Realität decken. Aufgaben in deinem EDEKA-Job könnten beispielsweise sein:

  • Verkauf: Bei einem Schülerjob als Verkäufer bist du die erste Ansprechperson bei EDEKA, auf die ein Kunde beim Einkaufen trifft. In dieser Beschäftigung zeigst du, wo sich gewisse Produkte verstecken, berätst zu verschiedenen Lebensmitteln und kümmerst dich um eine ansprechende Warenpositionierung.

  • Warenverräumung: Bei einem EDEKA-Schülerjob in der Warenverräumung sorgst du dafür, dass die Verkaufsflächen immer ausreichend bestückt sind. Während du die Regale auffüllst, prüfst du gleichzeitig die Frische und Qualität der Lebensmittel. Auf diese Weise stellst du einen hohen Standard im EDEKA-Markt sicher.

  • Kasse: Startest du einen Job an der Kasse, rundest du das Einkaufserlebnis der Kunden optimal ab. Du bist verantwortlich für einen reibungslosen Kassiervorgang und kümmerst du dich um Retouren. Ist mal weniger in deinem EDEKA-Schülerjob los, sorgst du dafür, dass alles im Kassenbereich sauber und ordentlich bleibt.

Bereits etwas Spannendes entdeckt? Dies waren nur einige Berufsrichtungen für deinen Einstieg in einen EDEKA-Schülerjob. Klickst du dich durch unsere Stellenangebote, fallen dir noch viele weitere Tätigkeitsfelder auf. Bei allen hast du erfahrene Mitarbeiter um dich herum, die dir den Berufsalltag in den unterschiedlichen Jobs näherbringen.

EDEKA-Schülerjob: Vorteile

Du hast Lust, dir mit einem EDEKA-Schülerjob etwas dazuzuverdienen, aber brauchst noch einen letzten Motivationsschub? Den liefern wir dir gerne. Nachfolgend findest du gleich drei Gründe, warum es sich für dich lohnt, bei der wachsenden Supermarktkette zu starten:


  1. Flexible Arbeitszeiten: Unter der Woche bist du meistens mit Lernen oder Hausaufgaben beschäftigt? Kein Problem. Bei EDEKA kannst du dir in deinem Schülerjob deine Schichten immer so einteilen, dass sie zu deinem Schulalltag passen. Steht mal eine Prüfung an und du hast weniger Zeit, kannst du auch dies flexibel mit deinem Arbeitgeber absprechen.
  2. Vielfältige Karrieremöglichkeiten: Der Erfolg von EDEKA basiert vor allen Dingen auf den Mitarbeitern. Daher erwarten dich ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten, auch abseits eines Schülerjobs. Hast du in deinen Sommerferien mehr Kapazitäten und willst dir daher in kurzer Zeit ein finanzielles Polster aufbauen? Das gelingt dir mit einem EDEKA-Ferienjob. Gefällt es dir im Lebensmitteleinzelhandel, könntest du dich auch für eine EDEKA-Ausbildung entscheiden und so deiner Karriere den Weg ebnen.
  3. Intensive Einarbeitung: Bei den EDEKA-Schülerjobs wirst du meistens direkt vor Ort von einem kompetenten und hilfsbereiten Team eingelernt. Aus diesem Grund bist du auch ohne Vorerfahrungen herzlich willkommen. Während deiner Einarbeitungszeit werden dir alle deine Fragen rund um das Thema Lebensmittel beantwortet. Im Anschluss bist du perfekt auf deinen Schülerjob bei EDEKA vorbereitet und kannst direkt loslegen.

Möchtest du noch mehr über das Unternehmen, Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten erfahren? Dann wirf einen Blick auf unsere Übersichtsseite zu deiner EDEKA-Karriere und finde so alles heraus, was du vor deiner Bewerbung für einen Schülerjob bei EDEKA wissen möchtest.

EDEKA-Schülerjob: Voraussetzungen

Bei den meisten EDEKA-Schülerjobs musst du keine berufliche Erfahrung oder Vorkenntnisse mitbringen. Sieh dies daher lieber als Gelegenheit an, erstmalig mit einem Beruf im Einzelhandel in Kontakt zu kommen. Auf diese Weise findest du heraus, welche Tätigkeiten dir Spaß machen und welche sich nur in der Theorie gut anhören. Bei deinem Vorstellungsgespräch punktest du jedoch besonders, wenn du Spaß an der Arbeit mit Lebensmitteln hast und eine offene, lernwillige Art mitbringst. Auch gerne gesehen sind ein freundliches Auftreten sowie ein gepflegtes Äußeres.

Du fragst dich, worauf du bei deiner Bewerbung für einen Schülerjob bei EDEKA hinsichtlich deines Alters beachten musst? Aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht kannst du bereits ab 15 Jahren in einem EDEKA-Job arbeiten. Bist du noch unter 15? Dann wirf einen Blick auf unseren Guide für Schülerjobs und finde so heraus, welche Jobs wir dir ab 13 oder 14 empfehlen können.

EDEKA-Schülerjob: Gehalt

Du fragst dich, wie viel bei einem EDEKA-Schülerjob auf deinem Konto landet? Das Gehalt ist bei deiner Entscheidung für eine Beschäftigung natürlich nicht zu vernachlässigen. Grundsätzlich schwankt dein Verdienst jedoch leicht, je nach EDEKA-Markt. Grund hierfür: Bei den Marktleitern jeder Filiale handelt es sich um eigenständige Unternehmer, die daher auch deinen Stundenlohn selbst bestimmen können. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, in der Gehaltsverhandlung genau nachzufragen, wie hoch bei deinem EDEKA-Schülerjob das Gehalt liegt. Wichtig für dich zu wissen: Bei allen EDEKA-Jobs, auch den Schülerjobs, steht dir ab 18 Jahren der gesetzliche Mindestlohn zu.


Häufig gestellte Fragen zu einem EDEKA-Schülerjob


Welche Qualifikationen brauche ich für einen EDEKA-Schülerjob?

Deinen Arbeitgeber überzeugst du bei deiner Bewerbung um einen Schülerjob bei EDEKA, indem du Spaß an der Arbeit mit Lebensmitteln zeigst. Darüber hinaus punktest du mit einer offenen Art und einem freundlichen Auftreten. Spezifische Vorkenntnisse musst du hingegen nicht mitbringen.

Wie viel verdiene ich bei einem EDEKA-Schülerjob?

Wie hoch bei deinem Schülerjob bei EDEKA das Gehalt ausfällt, findest du im Vorstellungsgespräch mit deinem Vorgesetzten heraus. Ab 18 Jahren hast du einen rechtlichen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn.

Wie bewerbe ich mich über YoungCapital bei einem EDEKA-Schülerjob?

Hast du einen interessanten EDEKA-Schülerjob gefunden? Deine Bewerbung erfolgt ohne viel Aufwand: Erstelle einen kostenlosen Account auf YoungCapital, klick auf die Stellenanzeige und lade deine Bewerbungsunterlagen in den entsprechenden Feldern hoch. Unsere Recruiter sehen deine Unterlagen ein und geben dir so bald wie möglich eine Rückmeldung.