Es wurden 3 EDEKA-Minijobs gefunden.
Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Finanzen ein wenig aufzubessern? Das gelingt dir kinderleicht mit einem EDEKA-Minijob. Mit über 11.000 Märkten bundesweit gilt EDEKA als einer der größten Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel. Als EDEKA-Aushilfe warten flexible Arbeitszeiten, spannende Aufgabenfelder sowie eine starke Teamkultur auf dich. Das Beste: Bei EDEKA wirst du bei den meisten 450-Euro-Jobs / 520-Euro-Jobs direkt vor Ort eingelernt und kannst daher ohne Berufserfahrung durchstarten. So musst du dir keine Sorgen um deine Bewerbung machen, sondern kannst dich in Ruhe durch unsere Stellenangebote klicken. Bist du fündig geworden, registrierst du dich auf YoungCapital und bewirbst dich in nur wenigen Schritten auf deinen EDEKA-Minijob in Berlin, Hamburg oder Hannover.
Starte deinen EDEKA-Schülerjob (m/w/d)
Beginne deinen EDEKA-Schülerjob (m/w/d) in Berlin, Hamburg oder ganz in deiner Nähe. Bewirb dich jetzt.

Starte durch als EDEKA-Aushilfe (m/w/d)
Starte jetzt als EDEKA-Aushilfe (m/w/d) und verdiene dir als Schüler (m/w/d) oder Student (m/w/d) nebenbei etwas dazu.

Verdiene dir mit einem EDEKA-Minjob etwas dazu
Bei EDEKA kannst du einen Minijob in Berlin, Hamburg, Hannover oder ganz in der Nähe starten. Bewirb dich jetzt.

Wissenswertes zu einem EDEKA-Minijob
Bei einem EDEKA-Minijob bist du insbesondere in den Abendstunden oder vor Feiertagen gefragt – zu diesen Zeiten gehen besonders viele Menschen einkaufen und es muss daher zügig gearbeitet werden. Als EDEKA-Aushilfe übernimmst du abwechslungsreiche Aufgaben und erhältst Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Du bist noch unentschlossen, in welche Richtung es mal für dich gehen soll? Dann melde dich bei unserem Kandidatenpool für EDEKA-Minijobs an und werde benachrichtigt, wenn sich neue spannende Stellen ergeben. In der Zwischenzeit kannst du dich von den möglichen Tätigkeitsbereichen inspirieren lassen:
Warenverräumung: Betätigst du dich gerne aktiv bei deinen Jobs? Dann nutze deine Energie bei EDEKA zum Regale einräumen. Durch diesen Minijob sorgst du dafür, dass alle immer das richtige Produkt für sich finden. Gleichzeitig überprüfst du die Mindesthaltbarkeitsdaten und sorgst so für ausreichend Frische im Markt.
Kasse: Durch deine Arbeit an der Kasse erlebt die Kundschaft einen reibungslosen Bezahlvorgang. Du wickelst Kassiervorgänge ab und kümmerst du dich um etwaige Retouren. Ist mal weniger los, sorgst du dafür, dass der Kassenbereich ordentlich bleibt. Deine freundliche Art rundet das angenehme Einkaufserlebnis am Ende ab.
Bäckereifiliale: Frühes Aufstehen ist für dich kein Problem? Bei einem EDEKA-Minijob in der Bäckereifiliale backst du bereits am frühen Morgen Teiglinge auf und bedienst die Kundschaft an der Theke. Als Allround-Talent sorgst du für eine ansprechende Präsentation der Backartikel und übernimmst den Kassiervorgang.
Bei allen drei EDEKA-Minijobs brauchst du keine konkreten Vorerfahrungen. Eine passende Berufsausbildung ist zwar gerne gesehen, aber beim Vorstellungsgespräch überzeugst du eher mit einer offenen, freundlichen Art und Lernbereitschaft. Daher hast du bei EDEKA auch gute Chancen auf einen Minijob, wenn du noch Schüler bist. In diesem Fall lohnt es sich besonders für dich, wenn du einen Blick auf unsere EDEKA-Schülerjobs wirfst. So bist du direkt startklar für deine EDEKA-Karriere.
EDEKA-Minijob: Vorteile
Du hast Lust, einen EDEKA-Minijob zu starten, aber brauchst noch einen letzten Motivationsschub? Aber gerne doch. Nachfolgend findest du drei Gründe, warum es sich für dich lohnt, als Aushilfe zu starten:
- Flexible Arbeitszeiten: Unter der Woche bist du meistens mit Lernen oder etwas anderem beschäftigt? Kein Problem. Nicht ohne Grund ist ein Minijob die beliebteste Form eines EDEKA-Nebenjob: Als Aushilfe kannst du dir aufgrund der flexiblen Arbeitszeiten deine Schichten immer so einteilen, dass sie zu deinen aktuellen Lebensumständen passen. Auf diese Weise musst du dir keine Sorgen um deine Noten machen, sondern kannst dir ohne Druck etwas dazuverdienen.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre: Der Erfolg von EDEKA basiert vor allen Dingen auf den Mitarbeitern. Daher erwarten dich bei EDEKA in deinem 450-Euro-Job / 520-Euro-Job nicht nur ein kompetentes und leistungsstarkes Team, sondern auch eine Arbeitskultur, in der du unterstützt wirst. Euch alle verbindet eine hohe Leidenschaft für den Einzelhandel sowie Spaß am Arbeiten mit Menschen.
- Intensive Einarbeitung: Bei den meisten EDEKA-Minijobs wirst du direkt vor Ort eingelernt. Aus diesem Grund bist du auch als Quereinsteiger sehr willkommen. Während deiner Einarbeitungszeit wirst du dazu angehalten, alle Fragen zu stellen, die dich schon immer brennend interessiert haben. Zur Seite steht dir immer ein erfahrener Kollege. Im Anschluss bist du perfekt auf deinen Minijob bei EDEKA vorbereitet und kannst direkt loslegen.
Durch einen EDEKA-Minijob erhältst du Einblicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Supermarktkette. Du sammelst wichtige Berufserfahrung und findest auf diese Weise heraus, ob eine Stelle zu dir passt. Weitere spannende Aufgabenfelder abseits des Einzelhandels findest du auf unserer Übersichtsseite für Minijob.
EDEKA-Minijob: Gehalt
Kommen wir nun zu einem der wichtigsten Punkte bei deinem EDEKA-Minijob – deinem Gehalt. Das Beste zu Beginn: Arbeitest du bei EDEKA als Aushilfe, bist du zu keinerlei Steuern oder Sozialabgaben verpflichtet. Hier gilt also brutto gleich netto. Die einzige Bedingung dabei ist, dass du mit deinen Einnahmen unter der Minijob-Jahresverdienstgrenze bleibst.
Wie hoch bei deinem EDEKA-Minijob der Stundenlohn konkret ausfällt, erfährst du im Bewerbungsgespräch von deinem Vorgesetzten. Da es sich bei den Marktinhabern um selbstständige Unternehmer handelt, können die Gehälter leicht schwanken. Grundsätzlich wirst du bei deinem EDEKA-Minijob aber ein Gehalt erhalten, welches sich am gesetzlichen Mindestlohn orientiert. Eine Ausnahme besteht, wenn du noch nicht 18 bist. In diesem Fall kann dein Arbeitgeber frei über deinen Stundenlohn entscheiden. Für weitere Infos siehst du dir unseren Guide für Schülerjobs an und findest so heraus, welche Regelungen für dein Alter gelten.
Häufig gestellte Fragen zu einem EDEKA-Minijob
Welche Qualifikationen brauche ich bei einem EDEKA-Minijob?
Bei EDEKA hast du mit deiner Bewerbung auf einen Minijob besonders gute Chancen, wenn du eine offene, kommunikative Art mitbringst. Berufserfahrung ist nicht notwendig, stattdessen bist du auch als Quereinsteiger mehr als willkommen.
Wie viel verdiene ich bei einem EDEKA-Minijob?
Ab 18 Jahren hast du bei deinem Aushilfsjob einen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn. Wie hoch bei deinem EDEKA-Minijob das Gehalt im Genauen ausfällt, kann jeder Marktinhaber selbst entscheiden.
Wie bewerbe ich mich über YoungCapital auf einen EDEKA-Minijob?
Erstelle als Erstes einen kostenlosen Account auf YoungCapital. Such dir eine passende Stellenanzeige bei den EDEKA-Minijobs aus und klick auf den orangefarbenen ‘Bewirb dich direkt’-Button. Im Anschluss kannst du deine Bewerbungsunterlagen in den dafür vorgesehenen Feldern hochladen.