100 Seiten mit inspirierenden Inhalten für Unternehmen
Wie findet man neue Mitarbeiter auf einem Arbeitsmarkt mit großen Engpässen? Was können Sie gegen hohe Fluktuation tun? Und wie holt man das Beste aus jungen Talenten heraus? Antworten auf diese Fragen erfahren Sie im YoungCapital Recruitment Guide: hundert Seiten mit Tipps von Experten, umfangreichen Recherchen und einzigartigen Einblicken in Unternehmen wie Albert Heijn Online, ABN Amro Bank und BCC. Außerdem erfahren Sie alles über die Arbeit mit der Generation Z. Und vieles mehr.
In diesem Recruitment Guide
- So verhindern Sie die Fluktuation junger Talente
- Verbesserungspotenziale bei Führungskräften
- Bewerbungsfragen der etwas anderen Art
- Studie: Was finden junge Menschen wichtig an einem Job?
- Tipps für mehr Wachstum in jedem Unternehmen
Arbeiten mit der jungen Generation
Junge Menschen sind für Arbeitgeber, die auch in Zukunft noch mit von der Partie sein wollen, unerlässlich. Aber wer sind die jungen Talente von heute? Und wie kann man sie erreichen? Aus welchem Grund suchen sie ihren Job, was erwarten sie von Unternehmen und was schreckt sie ab? Lesen Sie es im YoungCapital Recruitment Guide.


Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke
Unternehmen, die in ihre Kultur investieren, verdienen 516 Prozent mehr als solche, die es nicht tun. Wie kann Ihre Arbeitgebermarke wachsen? Mehr Autonomie? Intelligente Tools, die Menschen ständig auf dem Laufenden halten? Eine positive Einstellung Ihrer Mitarbeiter? Lassen Sie sich von den Geschichten im YoungCapital Recruitment Guide inspirieren und entdecken Sie die entscheidenden Erfolgsfaktoren.
Mit zahlreichen Tipps von Experten
-
"Ein Fünftel der Fluktuation findet in den ersten 45 Tagen statt. Ein erfolgreicher Zufluss ist daher wichtig. Es ist nicht nur gut für die Zufriedenheit und Leistung am Arbeitsplatz, sondern auch für Ihr Employer Branding. Darüber hinaus zahlt es sich durch eine schnellere Integration und niedrigere Umsatzkosten aus."
Guido Heezen, Gründer Effectory
-
"Ich sehe immer noch zu viele Unternehmen die denken: Lasst uns mit jungen Menschen ganz anders kommunizieren, als wir es normalerweise tun. Aber junge Leute werden so durchbohrt. Mein Ratschlag? Seien Sie einfach Sie selbst. Passt es nicht zu Ihrem Unternehmen? Dann lassen Sie es lieber."
Tim van der Wiel, Gospooky
-
"Wenn sich die wirtschaftliche Situation verschlechtert, treten viele Unternehmen auf de Bremse. Die Mitarbeiter lassen sich umschulen, und wenn die Arbeit wieder getan ist, sind sie weg. Ich sage: Investieren Sie immer in Menschen. Darin liegt Ihre Wettbewerbsfähigkeit."
Paul van de Beer, Professor für Arbeitsverhältnisse an der Universität Amsterdam