ROSSMANN-Minijobs

Es wurden 6 ROSSMANN-Minijobs gefunden.

Du möchtest dir im Einzelhandel das nötige Kleingeld dazuverdienen? Dann kommen unsere ROSSMANN-Minijobs wie gerufen. Starte als Aushilfe in einer Filiale in deiner Nähe durch und unterstütze das Team bei den täglichen Aufgaben. Die Drogeriemarktkette verkauft übrigens weit mehr als Shampoo und Tagescreme – von Haushaltswaren bis ausgewählter Technik ist alles dabei. Bei Rossmann sorgst du in deinem 450-Euro-Job / 520-Euro-Job dafür, dass alle Abteilungen ordentlich sind und Kunden ein gelungenes Einkaufserlebnis haben. Was dich sonst in deinem Aushilfsjob bei ROSSMANN erwartet, klären wir am Ende dieser Seite. Registriere dich auf YoungCapital und klick dich durch die Infos: Anschließend sendest du deine Bewerbung über den orangen Button im Stellenangebot des ROSSMANN-Minijobs ab.

Verdiene mit einem ROSSMANN-Schülerjob (m/w/d) etwas dazu

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Mit einem ROSSMANN-Nebenjob Geld verdienen

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Schnappe dir einen flexiblen ROSSMANN-Minijob in deiner Nähe

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Starte als ROSSMANN-Aushilfe (m/w/d) in der Drogerie durch

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Nutze ROSSMANN-Jobs, um im Einzelhandel Geld zu verdienen

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Finde ROSSMANN-Jobs in Berlin und verdiene dir Geld dazu

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Wissenswertes zu ROSSMANN-Minijobs

Du interessierst dich für unsere Stellenangebote im Bereich ROSSMANN-Minijobs? Wir unterstützen dich bei der Entscheidung, ob diese Tätigkeit zu dir und deinem Alltag passt. In den folgenden Abschnitten haben wir dir alle wichtigen Informationen zu Stundenlohn, Tätigkeiten und Voraussetzungen zusammengestellt, die dich in diesem Schritt deiner ROSSMANN-Karriere erwarten.

ROSSMANN-Minijob: Aufgaben

Wie sieht ein typischer Arbeitstag einer ROSSMANN-Aushilfe aus? Die Frühschicht übernimmt die Warenverräumung. Die neu eingetroffene Lieferung muss an den richtigen Platz auf der Ladenfläche oder im Lager verräumt werden. In einem ROSSMANN-Minijob als Regalauffüller ist dies deine Hauptaufgabe: Du sorgst dafür, dass kein Fach lange leer bleibt. Sobald die Türen öffnen, haben du und deine Kollegen ein freundliches Lächeln auf den Lippen. Ihr helft Kunden dabei, die richtigen Produkte zu finden und steht bei Rückfragen zur Verfügung. Nebenbei bist du dafür verantwortlich, dass der Verkaufsraum sauber und ordentlich ist. Zusätzlich wirst du in deinem Aushilfsjob bei ROSSMANN an der Kasse eingesetzt. Kassiere die Einkäufe der Kunden sorgfältig ab, gib das korrekte Wechselgeld raus und verabschiede sie zuletzt freundlich.

ROSSMANN-Minijob: Schüler

Du gehst noch zur Schule und möchtest dich gerne finanziell unabhängiger machen? Mit einem ROSSMANN-Minijob für Schüler ist das schon ab 16 möglich. Du übernimmst im Großen und Ganzen die gleichen Aufgaben wie deine Kollegen. Bist du noch minderjährig, darfst du jedoch nicht an der Kasse eingesetzt werden. Da die Drogeriemarktkette auch alkoholische Getränke verkauft, ist dies noch nicht möglich. Dennoch wird dir dank der vielseitigen anderen Möglichkeiten mit Sicherheit nicht langweilig. Klick dich durch unsere Seite zu ROSSMANN-Schülerjobs und unsere Infoseite für Schülerjobs – dort findest du alle wichtigen Regelungen, je nach Altersstufe zusammengefasst.

Hast du dir eigentlich schon überlegt, wie es nach der Schule weitergehen soll? Neben dualen Studiengängen bietet ROSSMANN Ausbildung in vielen verschiedenen Bereichen an. Über einen Minijob oder ein ROSSMANN-Praktikum kannst du herausfinden, ob du dir das Unternehmen auch langfristig als Arbeitgeber vorstellen kannst. Aber auch mithilfe eines ROSSMANN-Minijobs für Schüler merkst du, ob diese Branche zu dir passt.

ROSSMANN-Minijob: Stundenlohn und Arbeitszeiten

In deinem ROSSMANN-Minijob verdienst du als Aushilfe einen festen Stundenlohn. Wie hoch dieser ausfällt, ist von mehreren Faktoren abhängig. Kannst du bereits relevante Erfahrungen vorweisen, die dich von einem Neuling im Einzelhandel unterscheiden? Zudem spielt auch das Alter eine entscheidende Rolle. Bist du bereits volljährig, hast du in einem ROSSMANN-Minijob auch als Schüler Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn. Bist du noch unter 18, hat der Arbeitgeber freie Hand, mit wie viel Gehalt er deine Arbeit entlohnt. Kläre daher im Vorstellungsgespräch, welches Gehalt du erwarten kannst. Zusätzlich zu deinem Stundenlohn sahnst du bei einem ROSSMANN-Minijob übrigens noch folgende Benefits ab: Einkaufsgutscheine, Urlaubsgeld, Mitarbeiterrabatte, attraktive Produktboxen sowie gestellte Arbeitskleidung.

Du weißt nicht genau, wie du einen Aushilfsjob bei ROSSMANN am besten in deinen Alltag integrieren kannst? Wähle zwischen flexiblen Modellen und arbeite entweder 5,5 oder 9,5 Stunden pro Woche. Als studentische Aushilfe kannst du auch bis zu 20 Stunden pro Woche zum Einsatz kommen.

ROSSMANN-Minijob: Voraussetzungen und Bewerbung

Wenn du dich auf einen unserer ROSSMANN-Minijobs bewerben möchtest, solltest du ein paar wichtige Eigenschaften mitbringen. Für den Umgang mit den Kunden ist es wichtig, dass dir eine serviceorientierte Arbeitsweise leichtfällt. Mit einem Lächeln auf den Lippen hilfst du bei allen Problemen weiter. Darüber hinaus legst du für deinen Aushilfsjob bei ROSSMANN eine zuverlässige, sorgfältige, motivierte und ordentliche Art an den Tag.

Du möchtest dich auf einen der ROSSMANN-Minijobs bewerben? Dann nichts wie los. Registriere dich mit einem kostenlosen Account auf YoungCapital, vervollständige die Angaben in deinem Profil und wirf einen Blick auf unsere Bewerbungstipps. Über den orangen Button des gewünschten Stellenangebots lädst du alles hoch. Unsere Recruiter schauen sich deine Bewerbung an und melden sich bei dir, um die weiteren Schritte zum ROSSMANN-Minijob in deiner Nähe zu klären.

Ein ROSSMANN-Nebenjob oder Minijob als Aushilfe ist doch nicht das Richtige für dich? Dann hast du die Wahl: Schau dir auch unsere anderen ROSSMANN-Job an und sieh, ob dort die passende Stelle dabei ist. Alternativ haben wir auch bei anderen Unternehmen viele tolle Minijob, die entdeckt werden möchten.


Häufig gestellte Fragen zu einem ROSSMANN-Minijob


Wie viel verdiene ich bei einem ROSSMANN-Minijob?

Wie hoch der Stundenlohn bei deinem ROSSMANN-Minijob ausfällt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen zählen deine bisherigen Erfahrungen mit rein – warst du bereits im Einzelhandel tätig und kannst Vorkenntnisse aufweisen? Zum anderen spielt dein Alter eine wichtige Rolle: In deinem ROSSMANN-Minijob als Schüler unter 18 hast du noch keinen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn, über 18 bildet dieser die Untergrenze deines Verdiensts.

Wie bewerbe ich mich über YoungCapital auf einen ROSSMANN-Minijob?

Die Bewerbung auf einen ROSSMANN-Minijob ist über YoungCapital schnell und einfach abgehakt. Lege ein kostenloses Nutzerprofil an und vervollständige die Angaben in deinem Profil. Mit einem aussagekräftigen Lebenslauf und einem überzeugenden Anschreiben kann es auch schon losgehen: Lade alle geforderten Dokumente über den orangen Button in der Ausschreibung hoch und warte auf unser Feedback.

Welche Voraussetzungen gibt es für einen ROSSMANN-Minijob?

Möchtest du mit einem Minijob bei ROSSMANN erfolgreich werden, solltest du auch als Aushilfe folgende Punkte abhaken können: Zuverlässigkeit, Motivation, Zielstrebigkeit, Sauberkeit sowie Pünktlichkeit. Eine Begeisterung für das Sortiment ist ebenfalls von Vorteil und hilft dir dabei, überzeugende Empfehlungen auszusprechen.