Studentische Hilfskraft (w/m) /10 Stunden/Woche in Jülich
Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 5.900 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.

Was du machen wirst:
Als einer der führenden Projektträger Deutschlands und weitgehend selbstständige Organisationseinheit des Forschungszentrums Jülich managet der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag der öffentlichen Hand. Für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) betreuen wir im Geschäftsbereich Technologische und regionale Innovationen (TRI) u. a. die Förderinitiativen „Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken”, „Forschungscampus”, „Innovative Hochschule” sowie weitere Aktivitäten im Bereich des Wissens- und Technologietransfers.
Unter anderem fallen vorbereitende und unterstützende Tätigkeiten für die Prüfung von Förderanträgen und für das Monitoring von Fördermaßnahmen sowie die Durchführung von Literatur- und Datenbankrecherchen nach vorgegebenen Kriterien zu Förderprojekten, Markt- und Wettbewerb, Technologie oder SWOT-Analysen in Ihren Aufgabenbereich. Sie übernehmen die administrative Vorbereitung von Begutachtungsverfahren, einschließlich der Erstellung und dem Versand von Einladungen, die Vorbereitung der Honorarabrechnung, die Erstellung und Führung der Teilnehmer- und Unterschriftenlisten sowie die Erstellung der Tagesordnung und Gutachterlisten. Ebenso sind Sie bei der Erstellung und Bewertung von Fragebögen tätig, versenden diese an die Zuwendungsempfänger und erstellen Berichte sowie Auswertungen. Außerdem gehören die Bewertung der Feedbackbögen von Workshops zur Projektförderung, die Pflege von Tabellen und Datenbanken und die Überarbeitung von Mustervorlagen in Bezug auf Plausibilität, Funktionalität der Links und Formatierung, zu ihrem Tätigkeitsfeld.
Was wir bieten:
- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
- Eine zunächst auf 6 Monate befristete Beschäftigung
- Teilzeitbeschäftigung (10 Stunden/Woche)
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 3 TVÖD
Was wir erwarten:
- Idealerweise befinden Sie sich in einem höheren Semester Ihres Studiums
- erste praktische Erfahrungen
- Sie absolvieren derzeit Ihr Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Ingenieur-, Naturwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre mit technischer Ausrichtung oder auch Kommunikations- und Medienwissenschaften
- Ihr Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen
- Erfahrungen im Umgang mit dem PC und deren Nutzung als Kommunikationsmittel
- Erfahrungen mit Datenbanken
- ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- verbindliches Auftreten runden Ihr Profil ab
Bewerben
Bist du der perfekte Kandidat? Klicke auf "Jetzt bewerben" und wir werden dich so schnell wie nur möglich kontaktieren
Extra Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. März 2018 unter Angabe der Kennziffer 2018-043.
Ansprechpartnerin:
Sandra Wojtowicz
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Hochschule/Universität
- Standort
- Jülich
- Jobart
- Nebenjob/Wochenendjob, Werkstudentenstelle
- Verantwortlich für
- Sie unterstützen die wissenschaftlich-technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs TRI 3 bei der Erledigung allgemeiner administrativer Aufgaben
- Tätigkeitsbereich
- Administration / Verwaltung, Sekretariat / Assistenz
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.