Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Promotion, Nachwuchsgruppe Volz

Jobbeschreibung

Die Universität zu Köln bietet mit ihren sechs Fakultäten ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche. An der Medizinischen Fakultät engagieren sich etwa 1.800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an 58 verschiedenen Kliniken, Instituten und Zentren in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. 3.400 Studierende lernen in diesem dynamischen, innovativen Umfeld. Die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum Köln sind Teil der äußerst aktiven rheinischen Wissenschaftsregion. Sie kooperieren eng mit einer Vielzahl universitärer und außeruniversitärer Partner. Dieses enge Netzwerk garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft von der Grundlagenforschung bis zur klinischen Anwendung sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

Die Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln (Direktor: Univ.-Prof. Dr. G.R. Fink) sucht zum 1. Oktober 2017 in Teilzeit und befristet nach dem WissZeitVG eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Promotion

Die neu gegründete Nachwuchsgruppe von Dr. Lukas Volz untersucht Fragestellungen zum (Wieder-) Erlernen von motorischer Funktion und der Kontrolle von koordinierten Bewegungsabläufen bei Gesunden und neurologischen Patientinnen und Patienten.

In einem multimodalen Ansatz sollen bildgebende Verfahren (funktionelle und strukturelle Magnetresonanztomographie) mit nicht-invasiven Hirnstimulationsverfahren (transkranielle Magnetstimulation, TMS) kombiniert werden, um neuronale Mechanismen der Bewegungskoordination und deren pathophysiologische Veränderung nach Schlaganfall zu verstehen.

Diese Arbeiten werden in Koordination mit der (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Christian Grefkes) und dem Forschungszentrum Jülich durchgeführt.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Selbstständige Planung und Durchführung motorischer Verhaltensexperimente an Gesunden und neurologischen Patientinnen und Patienten
  • Selbständige Durchführung von computerbasierter Analyse funktioneller und struktureller Bildgebungsdaten
  • Durchführung von Studien mittels TMS nach ausführlicher Einarbeitung

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Neurowissenschaften und/oder Informatik
  • Sichere Englischkenntnisse zur Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen und zum Erstellen wissenschaftlicher Publikationen
  • Programmierkenntnisse in Python oder Matlab
  • Kenntnisse im Umgange mit gängiger Bildgebungssoftware wie Statistic Parametric Modelling (SPM), FMRIB Software Library (FSL) oder Analysis of Functional NeuroImages (AFNI)
  • Erfahrung in der Durchführung statistischer Analysen

Einsatzflexibilität und Mobilität wird erwartet, es sind regelmäßig Versuche im Forschungszentrum Jülich durchzuführen. Die Promotion erfolgt in der Regel dreijährig.

Die Anstellung erfolgt befristet für drei Jahre. DFG-analog erfolgt die Anstellung nach TV-L EG 13, im ersten Jahr mit einem Pensum von 50%, im zweiten und ggf. dritten Jahr mit 65%. 

Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der leitende Oberarzt der Klinik, Prof. Michael Schroeter unter der Rufnummer +49 221 478-87239 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre  aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 26. August 2017 via Online-Formular.

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen, da diese den Bewerbungsprozess beschleunigen. Falls eine Online-Bewerbung für Sie nicht möglich ist, können Sie sich natürlich auch per Post bei uns bewerben; richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer e253 auf dem Postweg an die

Uniklinik Köln
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Univ.-Prof. Dr. Michael Schroeter
Ausschreibungsnummer e253
50924 Köln

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Jobart
Karrierestarter
Tätigkeitsbereich
Medizin / Gesundheitswesen
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Medizinische Jobs | Karrierestarter

Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.