Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in Arbeitsbereich Forensische Toxikologie in Köln

Jobbeschreibung

Als modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit rund 1.540 Betten hat sich die Uniklinik Köln einer wissenschaftsnahen, innovativen Medizin verschrieben. An der Medizinischen Fakultät engagieren sich etwa 1.800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an 58 verschiedenen Kliniken, Instituten und Zentren in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. 3.400 Studierende lernen in diesem dynamischen, innovativen Umfeld. Die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum Köln sind Teil der äußerst aktiven rheinischen Wissenschaftsregion. Sie kooperieren eng mit einer Vielzahl universitärer und außeruniversitärer Partner. Dieses enge Netzwerk garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft von der Grundlagenforschung bis zur klinischen Anwendung sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

Das Institut für Rechtsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet für zunächst drei Jahre eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/-in für den Arbeitsbereich Forensische Toxikologie

Das Institut für Rechtsmedizin deckt alle Aspekte des forensisch-medizinischen Leistungsspektrums ab (Forensische Morphologie und rechtsmedizinische Ambulanz, Forensische Molekulargenetik und Forensische Toxikologie/Alkohologie). Weiterhin erfüllen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Aufgaben in Forschung und Lehre. Das Institut ist nach DIN 17020 und 17025 akkreditiert und betreibt ein erfolgreiches Qualitätsmanagement. Im Bereich Toxikologie/ Alkohologie werden pro Jahr mehrere Tausend Proben untersucht.

Es besteht ein Rufbereitschaftsdienst des Bereiches.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Bewertung toxikologischer Analyseergebnisse und Gutachtenerstattung (schriftlich und mündlich bei Gericht)
  • Teilnahme an der Lehre des Instituts
  • Einbringung in bestehende Forschungsschwerpunkte und/ oder Entwicklung eigener Forschungsideen mit entsprechender Publikationsleistung
  • Aktive Mitarbeit an der Fortentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation innerhalb und außerhalb des Instituts
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach angemessener Einarbeitung

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium
  • Zumindest begonnene Weiterbildung zum Forensischen Toxikologen/ zur Forensischen Toxikologin (GTFCh) in einem entsprechend akkreditierten Laboratorium
  • Eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht. Ein Habilitationsvorhaben wird ausdrücklich unterstützt
  • Erfahrungen in der studentischen Lehre
  • Hohes Engagement, Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Englisch in Wort und Schrift. Beherrschung der üblichen Computerprogramme (Word, Excel, PP)

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L.

Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Hilke Andresen-Streichert unter der Rufnummer +49 221 478-88222 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre  aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 23. April 2017 via Online-Formular.

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen, da diese den Bewerbungsprozess beschleunigen. Falls eine Online-Bewerbung für Sie nicht möglich ist, können Sie sich natürlich auch per Post bei uns bewerben; richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer e130 auf dem Postweg an die

Uniklinik Köln
Institut für Rechtsmedizin
Univ.-Prof. Dr. Markus Rothschild
Ausschreibungsnummer e130
50924 Köln

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Köln
Jobart
Karrierestarter
Tätigkeitsbereich
Medizin / Gesundheitswesen
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Köln | Medizinische Jobs | Karrierestarter

Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.