Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik in Köln

Jobbeschreibung

Als modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit rund 1.540 Betten hat sich die Uniklinik Köln einer wissenschaftsnahen, innovativen Medizin verschrieben und übernimmt wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Jährlich lassen sich in der Uniklinik Köln über 340.000 Patientinnen und Patienten behandeln, davon über 60.300 stationär. Mit rund 10.700 Beschäftigten aus über 80 Nationen gehört die Uniklinik Köln zu den größten Arbeitgebern in Köln und den führenden Universitätskliniken in Deutschland.

Das Dezentrale Tierhaltungsnetzwerk der Medizinischen Fakultät der Uniklinik Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) als Krankenvertretung eine/n

Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Fachgerechte Haltung und Zucht von kleinen Nagetieren (vorrangig gentechnisch veränderte Mäuse) in einer experimentellen Tierhaltung
  • Tägliche Kontrolle der Versuchstiere, den Käfigwechsel, die Durchführung von Hygienemaßnahmen und die Materialvorbereitung in dieser Tierhaltung
  • Dokumentation und Kommunikation mit den wissenschaftlichen Arbeitsgruppen
  • Durchführung von Eingriffen (Schwanzspitzenbiopsie)
  • Arbeiten mit einer EDV-Tierdatenbank (Einpflegen der Daten)

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpfleger/in der Fachrichtung Forschung und Klinik (alternativ Zootierpflege)
  • Wünschenswert sind erste Berufserfahrungen im Bereich der Versuchstierkunde (z.B. IVC-Haltung, Zucht, Probennahme, Applikation)
  • Sie arbeiten selbstständig und engagiert, zeigen ein hohes Maß an Sorgfalt und Flexibilität und sind ein Teamplayer
  • Bereitschaft zur Durchführung von Wochenend- und Feiertagsdiensten wird vorausgesetzt
  • Privat dürfen Sie keine Nagetiere halten

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein gutes Arbeitsklima in einem serviceorientierten Team und die Möglichkeit zur regelmäßigen Weiterbildung.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L, je nach Eignungsvoraussetzung bis EG 6.

Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Dr. Maria Guschlbauer unter der Rufnummer +49 221 478-97810 oder -89528 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 27. November 2016 via Online-Formular.

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen, da diese den Bewerbungsprozess beschleunigen. Falls eine Online-Bewerbung für Sie nicht möglich ist, können Sie sich natürlich auch per Post bei uns bewerben; richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer e358 auf dem Postweg an die

Uniklinik Köln
Geschäftsbereich Personal

BewerbungsManagement - PA11
Ausschreibungsnummer e358

50924 Köln

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Köln
Jobart
Karrierestarter
Tätigkeitsbereich
Medizin / Gesundheitswesen
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Köln | Medizinische Jobs | Karrierestarter

Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.