Universitätsprofessur (W3) für Vegetative Physiologie in Köln
Jobbeschreibung
An der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln ist unter den Voraussetzungen des §36 des Hochschulgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (HG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Universitätsprofessur (W3) für Vegetative Physiologie
zu besetzen.
Die Professur ist Teil des geplanten Zentrums für Biomedizin an der Universität zu Köln, welches zur Förderung der Exzellenz und Interdisziplinarität in Forschung und Lehre traditionelle theoretische Institute in einer gemeinsamen Struktur zusammenfasst. Mit der Professur verbunden ist die Vertretung des Faches Physiologie in der Lehre für Studierende der Humanmedizin und Zahnmedizin in Kooperation mit den weiteren physiologischen Fachvertretern. Ziel der Neuberufung ist der Ausbau eines international kompetitiven Forschungsprogramms in enger Verbindung mit den Schwerpunkten der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Enge Kooperationen mit den Sonderforschungsbereichen, Forschergruppen und Verbundprojekten der Fakultät, den ansässigen Max-Planck-Instituten für Biologie des Alterns und für Stoffwechselforschung, dem Exzellenzcluster CECAD, dem Cologne Center for Genomics (CCG), dem Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) und dem Center for Molecular Medicine Cologne (CMMC) werden angestrebt.
Die Bewerberin/der Bewerber soll eine international ausgewiesene Persönlichkeit auf dem Gebiet der Physiologie sein. Wissenschaftliche Exzellenz sowie ein besonderes Engagement in der Gestaltung des Unterrichts für Studierende werden erwartet, ebenso die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Modellstudiengangs Medizin sowie von Studiengängen und Graduiertenprogrammen, an denen sich die Medizinische Fakultät beteiligt. Die Medizinische Fakultät möchte eine in Forschung und Lehre hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen. Soziale Kompetenz, ein teamorientierter Arbeitsstil und die Fähigkeit zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung werden deshalb vorausgesetzt. Formale Voraussetzungen für die Bewerbung sind die Habilitation oder vergleichbare Leistungen in Forschung und Lehre.
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Auflistung der abgehaltenen Lehrveranstaltungen und sonstige Nachweise der Lehrqualifikation, Lehrkonzept, Forschungskonzept, Verzeichnis der Veröffentlichungen sowie Sonderdrucke der fünf wichtigsten Publikationen nebst Zeugnissen und Urkunden) bis zum 25.11.2016 an den Dekan der Medizinischen Fakultät zu richten. Bitte bewerben Sie sich über das Berufungsportal der Universität zu Köln ().
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Köln
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.