Leitung der Hörscreeningzentrale Nordrhein (w/m/d) in Köln
Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.
Jobbeschreibung
- Leitung und Weiterentwicklung der Hörscreeningzentrale im Team
- Schulung des Pflegepersonals der angeschlossenen Kliniken und Entwicklung moderner Schulungskonzepte
- Tracking der screeningauffälligen Kinder in der Datenbank
- Persönlicher Kontakt zu den Eltern und den Geburtseinrichtungen
- Einbindung fehlender Geburtseinrichtungen in Nordrhein
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Kompetenz in Statistik und Datenbanken
- Kenntnisse in der Physiologie des Hörens wünschenswert
- Führerschein Klasse 2 und die Bereitschaft mit dem Dienstwagen zu den Schulungen zu fahren
- Bereitschaft zu wissenschaftlichem Arbeiten ist wünschenswert
- Professioneller und empathischer Umgang mit Eltern und Kund/innen
- Sie arbeiten in Köln, im innovativen Umfeld der Universitätsmedizin
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen und hochspezialisierten Team
- Modernste diagnostische Möglichkeiten
- Kompetentes und empathisches Arbeitsklima
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem hochinteressanten und anspruchsvollen Umfeld
- Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- BetriebsKiTa
- Umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Sie werden ein Teil des Teams des Schwerpunkts /CI-Zentrum Köln, der das gesamte Spektrum des Fachgebiets hochspezialisiert abbildet und überregional u.a. Patientinnen und Patienten mit Hörstörungen, Sprachentwicklungsstörungen und nach Hörsystemversorgung betreut.
Nach Einarbeitung organisieren Sie die Hörscreeningzentrale. Sie führen Schulungen in den angeschlossenen Einrichtungen in Nordrhein durch, arbeiten im Tracking und entwickeln neue Schulungskonzepte sowie die Screeningzentrale im Team weiter.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Köln
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.