Lerne mit einer Targobank-Ausbildung das Bankwesen kennen
Beginne deine Karriere mit einer Targobank-Ausbildung. Erfahre alle zu deiner Ausbildungsvergütung und Voraussetzungen in dieser Stellenanzeige.

Was du machen wirst:
Du hast große Pläne für deine berufliche Karriere? Mit einer Targobank-Ausbildung legst du den ersten Grundstein. Während deiner Ausbildungszeit wirst du in deiner individuellen Entwicklung gefördert und darfst von deinem ersten Tag an anspruchsvolle Aufgaben übernehmen. Alle Infos zu deiner Ausbildung bei der Targobank findest du hier auf einen Blick:
- Ausbildungsberufe: Bei der Targobank wählst du aus zwei Optionen für deine Ausbildung. Lerne alles zum Thema Kontoführung und Zahlungsverkehr bei der Targobank in einer Bankkaufmann-Ausbildung (m/w/d). Hier stehst du im direkten Kontakt mit der Kundschaft und erlebst so einen abwechslungsreichen Alltag. Starte alternativ eine Targobank-Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) und beweise dein Händchen fürs Organisieren. Du erfährst, wie die Bürowirtschaft in einer Bank abläuft und übernimmst administrative Tätigkeiten.
- Arbeitszeit und Dauer: Im Normalfall durchläufst du deine Targobank-Ausbildung in Vollzeit und bist so nach 2,5 Jahren bereit für den Berufseinstieg. Besonders flexibel bist du jedoch bei der Targobank, wenn du dich für die Bankkaufmann-Ausbildung (m/w/d) entscheidest. In diesem Fall kannst du deine Lehre auch in Teilzeit absolvieren und entwickelst so deine Expertise in einem Zeitraum von 3 bis 3,5 Jahren.
- Ausbildungsvergütung: Grundsätzlich gilt eine Ausbildung in der Bank als besonders lukrativ. Bei einer Targobank-Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) erhältst du je nach Filiale zwischen 1.000 und 1.200 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Startest du hingegen bei der Targobank eine Bankkaufmann-Ausbildung (m/w/d) richtet sich deine Ausbildungsvergütung nach dem aktuellen Bankentarif.
- Voraussetzungen: Um bei der Targobank als Azubi durchzustarten, musst du mindestens die Mittlere Reife mitbringen.
Du bist überzeugt? Für deine Targobank-Ausbildung kannst du deine Bewerbung jederzeit bei uns einsenden. Beginn deiner Ausbildung ist aber jedes Jahr zum 1. August. Wie du dich erfolgreich auf deine Lehre bewirbst, erfährst du jetzt:

Was wir bieten:
- Hohe Praxisnähe
- Interne Weiterbildungsprogramme
- Möglichkeit, deine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren
- Eine Ausbildungsvergütung von mindestens 1.000 Euro brutto im ersten Lehrjahr
- Zuschüsse, zum Beispiel für deine Fahrtkosten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Gute Übernahmechancen bei einer erfolgreichen Targobank-Ausbildung
Was wir erwarten:
- Realschulabschluss
- Interesse am Bankwesen
- Offenheit und Lernbereitschaft
Bewerben
Bist du der ideale Kandidat (m/w/d)? Dann bewirb dich jetzt und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren.
Extra Informationen
Dir gefällt, was du liest? Dann zögere nicht lange, sondern bewirb dich direkt auf diese Stellenanzeige für deine Targobank-Ausbildung. Auf diese Weise legst du den ersten Grundstein für deine Karriere und erfährst, wie das moderne Bankwesen funktioniert. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Ausbildung bei der Targobank!
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Abitur, Andere, Fachabitur, Realschule, Hochschule/Universität
- Standort
- Berlin, München, Augsburg, Nürnberg, Würzburg, Potsdam, Stuttgart, Mannheim, Heidelberg, Freiburg, Ulm, Bremen, Hamburg, Frankfurt am Main, Hannover, Lüneburg, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Erfurt
- Arbeitsstunden pro Woche
- 25 - 40
- Jobart
- Karrierestarter, Trainee
- Verantwortlich für
- Beratung zu Kontoführung und Zahlungsverkehr, Administration, Bürowirtschaft
- Tätigkeitsbereich
- Finance / Accounting / Controlling
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.