Experience@Linklaters in Düsseldorf, Frankfurt am Main und München
Jobbeschreibung
Neben der täglichen Mandatsarbeit, die man als vollwertiges Teammitglied erlebt, finden mehrmals pro Woche sogenannte Breakfast Lectures statt, in denen die unterschiedlichen Fach- und Funktionsbereiche von Linklaters vorgestellt werden. Zudem können die Praktikantinnen und Praktikanten an weiteren Angeboten teilnehmen, die eigentlich Teil der späteren Referendarsausbildung sind. Gesellige und sportliche Veranstaltungen runden das Programm ab und bieten zusätzliche Gelegenheit, sich mit den neuen Kolleginnen und Kollegen auch außerhalb der Kanzlei auszutauschen.
Experience@Linklaters gibt unseren Praktikantinnen und Praktikanten einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise und Kultur von Linklaters und damit einen Vorgeschmack auf das, was sie während des Referendariats bei uns erwartet.
Für mich ist es das erste Mal, dass ich eine Großkanzlei von innen sehe. Im Vergleich zur Uni ist das natürlich eine ganz andere Welt, die einem zudem von außen doch recht überzeichnet dargestellt wird. Das gängige Vorurteil: In einer Großkanzlei wird zwar viel Geld verdient, aber dafür muss man quasi rund um die Uhr arbeiten und hat kaum ein Privatleben. Ich bin deshalb wirklich positiv überrascht. In dem Team, in dem ich arbeite, herrscht unter den Kollegen eine super Atmosphäre und ich fühle mich wirklich gut aufgenommen.
Dazu gehört auch, dass jeder Praktikant einen Anwalt als Mentor und damit einen persönlichen Ansprechpartner hat, der ihm alle Abläufe und Zusammenhänge erklärt. Das war mir gerade in den ersten Tagen eine große Hilfe. Auch in Sachen Arbeitszeiten kann ich mich nicht beschweren. Obwohl die Kollegen in meinem Team sehr hart und auch viel arbeiten, habe ich nicht das Gefühl, neben Anwälten ohne Privatleben zu sitzen. Meine Aufgaben bekomme ich meist von meinem Mentor: Wenn ein Mandant beispielsweise eine Frage zur zulässigen Gestaltung einer Verpackung hat, recherchiere ich die Sachlage und gebe eine Einschätzung. Ich bekomme also einen sehr guten und praxisnahen Einblick in das anwaltliche Berufsleben.
Ein weiterer wichtiger Teil des Praktikums sind die sogenannten Breakfast Lectures. Das sind morgendliche Treffen aller Praktikanten, bei denen Partner kurze Einführungen in die wichtigsten Bereiche und Abläufe der Sozietät geben. Dadurch erhält man einen guten Gesamtüberblick. Zudem können wir die Anwälte persönlich kennenlernen und uns untereinander austauschen. Wenn man Glück hat und das Praktikum zeitlich gut liegt, kann man sogar noch an einigen Veranstaltungen des Referendarprogramms „Colleagues of Tomorrow“ teilnehmen. Für die Zukunft kann ich mir sehr gut vorstellen, in einer Großkanzlei und insbesondere bei Linklaters zu arbeiten. Um selbst herauszufinden, ob man dafür der Typ ist oder nicht, sollte man das Umfeld vorab am besten bereits ausprobiert haben – warum nicht bei einem Praktikum?
Ihre Bewerbung für Experience@Linklaters in Düsseldorf senden Sie bitte per E-Mail an oder über unser Bewerberportal:
Ihre Bewerbung für Experience@Linklaters in Frankfurt senden Sie bitte per E-Mail an oder über unser Bewerberportal:
Ihre Bewerbung für Experience@Linklaters in München senden Sie bitte per E-Mail an oder über unser Bewerberportal:
Sommer 2016
25. Juli bis 2. September 2016
Frühjahr 2017
6. März bis 14. April 2017
Sommer 2016
25. Juli bis 2. September 2016
Frühjahr 2017
6. März bis 14. April 2017
Sommer 2016
25. Juli bis 2. September 2016
In Berlin ist es ganzjährig möglich, sich für ein Praktikum zu bewerben.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Düsseldorf
- Jobart
- Karrierestarter
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.