Präparatorin/Präparator (w/m/d) in Köln
Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.
Jobbeschreibung
- Annahme, Vorbereitung und Fixation von Körperspendern
- Herstellung und Anleitung zur Herstellung von Feuchtpräparaten und Plastinaten für Demonstrationen und Prüfungen
- Präparationstechnische Betreuung von Unterrichts- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie von Forschungsprojekten
- Durchführung aller Hygiene-, Pflege- und Sicherheitsmaßnahmen in der gesamten Prosektur, den Leichenlagern, der Anatomischen Sammlung und auf den Präpariersälen sowie Anweisung der Studierenden hierzu
- Betreuung, Restauration und Instandhaltung der anatomischen Lehrsammlung, Mitwirkung beim Umzug und Neuaufbau der Sammlung in einem geplanten Neubau. Führungen durch die Sammlung
- Einsargen und Vorbereitung von Bestattungen
- Aktive Mitarbeit beim Aufbau einer neuen präparationstechnischen Abteilung in einem derzeit noch im Bau befindlichen Neubau der Universität
- Fachausbildung als Präparator/in bzw. präparationstechnische Assistent/in oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute handwerkliche und präparatorische Fähigkeiten
- Hohe Motivation und Flexibilität bei der Arbeitszeit
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum eigenständigen Organisieren und Planen von Arbeitsabläufen
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guten Arbeitsbedingungen in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Fort-/Weiterbildungen können wahrgenommen werden
- Jobticket
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Die Prosektur des der Universität zu Köln unter der akademischen Leitung von Herrn Professor Dr. Martin Scaal hat die Aufgabe, anatomische und klinisch-anatomische Forschung und Lehre der Institute und Kliniken des Universitätsklinikums Köln zu ermöglichen. Das Präparationslabor stellt auf Grundlage des Körperspendeprogramms des Zentrums Anatomie fachgerecht anatomische Präparate des menschlichen Körpers her, organisiert und begleitet die am Zentrum Anatomie stattfindenden Lehr- und Forschungsveranstaltungen und betreut die anatomische Lehrsammlung. Die Sammlung des Zentrums Anatomie ist eine der größten und wertvollsten anatomischen Sammlungen in Deutschland und enthält neben einer Vielzahl menschlicher Präparate auch wertvolle zoologische Exponate. Voraussichtlich 2024 zieht die Prosektur in ein derzeit im Bau befindliches eigenes Gebäude mit modernster Technik um, in das auch die Sammlung in neuer Form integriert wird.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Köln
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.