Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) in Köln
Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.
Jobbeschreibung
- Eigenständige und umfassende Koordination des Dienstbetriebs im Institut für Hebammenwissenschaft
- Laufende Abstimmung von Prioritäten mit der Institutsleitung
- Organisation und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs im Tagesgeschäft
- Büromanagement: Postbearbeitung, (digitale) Korrespondenz, Telefonmanagement, Dokumenten- und Vorgangsmanagement, Materialbeschaffung und -verwaltung
- Laufende Aktualisierung der Website
- Terminmanagement: Koordination, Planung und Überwachung der Termine der Institutsleitung, im Einzelfall Terminbegleitung und Nachbereitung
- Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung von Projektarbeiten
- Selbstständige Erstellung von Präsentationen
- Eigenständiges Erarbeiten von Vorlagen (Briefe etc.)
- Korrespondenzabwicklung mit internen und externen Partnerinnen/Partnern
- Planung, Organisation, Vorbereitung und Protokollführung von (auch regelmäßig stattfindenden) Meetings
- Planung, Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen
- Bearbeitung von Rechercheaufträgen (Internet etc.)
- Personalmanagement
- Reisemanagement (Vor- und Nachbereitung der Teilnahme an Kongressen, Tagungen, etc.)
- Organisatorische Unterstützung von lehrstuhlbezogenen Aufgaben (z. B. Lehrstuhl-, Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement (KLIPS))
- Organisatorische Unterstützung von forschungsbezogenen Aufgaben (z. B. Projekt- und Mittelüberwachung)
- Überwachung der Ausführung von festgesetzten Maßnahmen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Allgemeine Hochschulreife (erwünscht)
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interkulturelle Kompetenz
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie loyales Verhalten und eine hohe Dienstleistungsorientierung
- Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Verantwortliche Übernahme von herausfordernden Tätigkeiten
- Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Das neu gegründete Institut für Hebammenwissenschaft übernimmt den Aufbau und die Etablierung des neu eingerichteten Studiengangs B.Sc. Angewandte Hebammenwissenschaft' und wird dabei eng mit den Fächern Gynäkologie und Geburtshilfe und Pädiatrie/Neonatologie sowie der Pflegewissenschaft in den Bereichen Klinik, Forschung und Lehre zusammenarbeiten.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Köln
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.