Technische/r Assistent/in (BTA/MTA) (w/m/d) in Köln
Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.
Jobbeschreibung
- Annahme und Erfassung von Material im Probeneingangslabor
- Nukleinsäurenextraktion aus Blut und Gewebe
- Umfangreiche Labordokumentation und Datenbankpflege
- Allgemeine Tätigkeiten der Labororganisation
- Ansprechpartner/in der externen Einsender/Kooperationspartner
- Teilnahme an internen Fortbildungsveranstaltungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Technischen Assistentin/ Assistenten (BTA oder MTA)
- Gute organisatorische und technische Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten und Flexibilität
- Hohe Motivation und Bereitschaft, im Team zu arbeiten
- Praktische Erfahrungen in der Molekulargenetischen Diagnostik
- Allgemeine Computerkenntnisse, Kenntnisse in Labor-EDV
- Kenntnisse in Laborakkreditierung (ISO 15189) wünschenswert
- Abwechslungsreiche Tätigkeit auf einem hoch aktuellen und zukunftsorientierten Gebiet
- Mitarbeit in einem kompetenten, motivierten und kollegialen Team
- Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
- Geregelte Arbeitszeiten
- Teilnahme am Jobticket (VRS) möglich
- Eine Verlängerung des befristeten Vertrags ist ggf. möglich
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Das unter der Leitung von Frau Univ.-Prof. Rita K. Schmutzler stellt eines der führenden Diagnostiklabore Deutschlands in diesem Bereich dar und arbeitet mit den neusten Hochdurchsatzplattformen und Methoden. Die Stelle bietet Gelegenheit für ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeiten auf dem Gebiet der molekulargenetischen Routinediagnostik.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Köln
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.