Doktorand*in / Post-Doktorand*in (m/w/d) im Bereich Organische Synthese / Bioche in Braunschweig
Die Institute für Pharmazeutische Biologie / Organische Chemie der TU Braunschweig (Arbeitskreise Dr. Till Beuerle und Prof. Dr. Thomas Lindel) suchen im Rahmen des vom BMEL geförderten Kooperationsprojektes "PA-Biomarker" zum nächstmöglichen Termin eine*n Doktorand*in (m/w/d; Vergütung nach TV-L E-13, 65 %) oder eine*n Post-Doktorand*in (m/w/d; Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis TV-L E-13) im Bereich organisch-synthetische Chemie. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre.

Was du machen wirst:
Pyrrolizidinalkaloide (PA) sind natürlich vorkommende pflanzliche Giftstoffe, die einige Pflanzenarten zum Schutz gegen Fraßfeinde (v.a. Insekten) bilden. Hohe Konzentrationen an PA führen zu Vergiftungen, sowohl beim Menschen als auch bei Nutztierarten. Zur Bestätigung einer PA-Exposition bei Nutztieren soll ein neuartiges ELISA-Testsystem, basierend auf monoklonalen Antikörpern, entwickelt werden. Dazu müssen entsprechende Zielhaptene für das biologische Screening chemisch synthetisiert werden. Im weiteren Verlauf folgen dann die chemische Synthese von Protein-Hapten-Addukte und analytische Techniken (HPLC-MS/MS) zur Validierung des neuen Testsystems und zum Nachweis von PA-Exposition im Tiermodell.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem wiss. Hochschulstudium (MSc/Promotion) im Fach Chemie, Schwerpunkt Organische oder Anorganische Chemie, die mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft und Freude an organischer Synthese dieses Projekt gemeinsam mit uns vorantreibt.
Was wir bieten:
- Möglichkeit zur Promotion
- Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Vertrag 36 Monate
Was wir erwarten:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie
- Chemiker*in
- 0 bis 6 Monate relevante Erfahrung
- Masterabschluss
Bewerben
Bist du der ideale Kandidat (m/w/d) für diese Stelle? Dann bewirb dich jetzt und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren.
Extra Informationen
Die Technische Universität Braunschweig bietet ein interdisziplinäres Forschungsumfeld an der Schnittstelle zwischen Biologie, Chemie und Ingenieurwesen u. a. mit einem Fokus auf Naturstoffen und ist mit ca. 18.000 Studierenden und 3.700 Mitarbeiter*innen die größte Technische Universität Norddeutschlands.
Die TU Braunschweig strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb nachdrücklich qualifizierte Kandidatinnen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt (ein geeigneter Nachweis ist der Bewerbung beizufügen). Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte per E-Mail bis einschließlich 10.01.2021 an den Projektleiter Dr. Till Beuerle (bitte als eine pdf-Datei max. 12 Mb) oder postalisch an:
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Hochschule/Universität
- Standort
- Braunschweig
- Arbeitsstunden pro Woche
- 40
- Jobart
- Vollzeitstelle
- Verantwortlich für
- Organisch-synthetische Chemie
- Tätigkeitsbereich
- Chemie / Pharmazie, Training
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Englisch, Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.