Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Technische Assistentinnen/Assistenten (w/m/d) in Köln

Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.

Jobbeschreibung

» Ihre Aufgaben
  • Serologische und molekularbiologische Virusdiagnostik
  • Analysen zu Virusresistenzbestimmung
  • Entwicklung/Implementierung neuer Testverfahren
  • Organisationsaufgaben in der Diagnostik und Erforschung von viralen Krankheitserregern, inklusive Bestellungen, Logistik und Qualitätsmanagement
» Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Technischen Assistentin/Assistenten beziehungsweise gleichwertige Qualifikation mit staatlicher Anerkennung zur/zum BTA/MTA oder CTA oder zur/zum Medizinischen Fachangestellten
  • Kenntnisse serologischer Untersuchungsverfahren und molekularbiologischer Untersuchungsverfahren
  • Sehr gute Kommunikation im Team und mit externen Partnern
  • Sicherer Umgang mit gängigen Microsoft Office Programmen, Laborinformationssystemen und moderner Datenkommunikation
  • Sehr gute Auffassungsgabe, Leistungs- und Lernbereitschaft
  • Eigenständigkeit und großes Verantwortungsbewußtsein
  • Strukturiertes und sehr genaues Arbeiten

 

» Unser Angebot
  • Zusammenarbeit mit einem kompetenten, offenen und interdisziplinären Team
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem hochinteressanten und anspruchsvollen Umfeld
  • Arbeiten in dem spannenden Feld  der Diagnostik und Erforschung von Viruserkrankungen
» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

Das Institut für Virologie (Direktor: Profesor Dr. Florian Klein) versorgt das gesamte Köln sowie verschiedene externe Partnereinrichtungen mit virologischer Diagnostik. Die angebotenen Untersuchungsmethoden umfassen serologische, immunologische und molekularbiologische Analysen und erlauben eine präzise Diagnostik für ein weites Spektrum humanpathogener Viren. Zudem erforschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts Grundlagen der Virusbiologie und Virusimmunologie, entwickeln neue diagnostische Testverfahren und führen klinische Studien durch. Zu den Schwerpunkten des Instituts gehören die Erkennung und Beurteilung von Resistenzen, die Entwicklung neuer Impfkonzepte sowie die Anwendung von Antikörpervermittelten Therapien.

 

Weitere Informationen erhalten Sie .

 


Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Köln
Jobart
Karrierestarter
Tätigkeitsbereich
Medizin / Gesundheitswesen
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein

Köln | Medizinische Jobs | Karrierestarter

Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.