Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc) (w/m/d) in Köln

Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.

Jobbeschreibung

» Ihre Aufgaben
  • Unterstützung des Aufbaus einer patientenbasierten prospektiv-longitudinalen Kohortenstudie
  • Unterstützung bei der Nutzbarmachung patientenbezogener Daten aus der Routineversorgung
  • Durchführung epidemiologischer Forschungsarbeiten in der kardiovaskulären Epidemiologie, zu Aspekten der Alterns- und Versorgungsforschung, sowie zu Aspekten der Prävention
  • Mitarbeit in einem DFG-Projekt mit sucht-epidemiologischer Fragestellung
  • Koordination von Projekten sowie von Kooperationen mit Ärztinnen/Ärzten, Wissenschaftler/innen und Projektpartner/innen
  • Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben sowie Mitarbeit in Forschung und Lehre
» Ihr Profil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium sowie Promotion vorzugsweise in den Fachrichtungen Epidemiologie/Public Health, Lebenswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Versorgungsforschung oder vergleichbar
  • Erfahrungen im Management klinischer/epidemiologischer Studien
  • Idealerweise Vorkenntnisse in Themengebieten der kardiovaskulären Epidemiologie, der Alternsforschung, der Versorgungsforschung, Suchtforschung und/oder der Präventionsforschung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Auswertung klinischer/epidemiologischer Daten, sicherer Umgang mit Statistiksoftware (z.B. SAS, R) sowie hohe methodische Kompetenz
  • Sehr gute kommunikative und kooperative Fähigkeiten sowie hohe Motivation und Leidenschaft für die Forschung
  • Sehr gute analytisch-kritische Fertigkeiten sowie strukturierte, lösungsorientierte und zielstrebige Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse
» Unser Angebot
  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeitenmodelle
  • Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur persönlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung
» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

Die ausgeschriebene Position ist im Rahmen der von der Marga und Walter Boll-Stiftung gestifteten Professur für kardiovaskuläre Epidemiologie des Alterns zu besetzen. Die Stiftungsprofessur wurde an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln im Bereich der Klinik III für Innere Medizin (allgemeine und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin) eingerichtet, um die Forschung im Bereich Kardiovaskuläre Epidemiologie des Alterns zu fördern. Die W2-Stiftungsprofessur untersucht das Auftreten alternsassoziierter Erkrankungen, mit einem Schwerpunkt auf kardiovaskuläre Erkrankungen, in der Bevölkerungsgruppe der älteren Menschen in Deutschland. Es sollen die Risikofaktoren dieser Alterns-assoziierten Erkrankungen und entsprechender intermediärer Phänotypen identifiziert werden, um gezielte präventive Maßnahmen zu entwickeln und die Pathophysiologie degenerativer Erkrankungen besser zu verstehen. Des Weiteren werden die treibenden Faktoren für das „ungesunde“ Altern in unserer Gesundheit analysiert und die wissenschaftliche Datenbasis geschaffen, um die Gesundheit im hohen Alter zu verbessern.

Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln bietet eine Vielzahl an interdisziplinären, zukunftsweisenden Forschungsfeldern. Aufgrund intensiver Kooperationen mit anderen Universitäten und Hochschulen, mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie mit Unternehmen aus der Gesundheitsbranche bieten Medizinische Fakultät und Universität attraktive Arbeitsplätze für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Wissenschaftliche Kollaborationen fördern den Wissenstransfer und garantieren wettbewerbsfähige Forschung national wie international auf hohem Niveau.

 

Weitere Informationen erhalten Sie .

 


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Köln
Jobart
Karrierestarter
Tätigkeitsbereich
Medizin / Gesundheitswesen
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein

Köln | Medizinische Jobs | Karrierestarter

Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.