Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in Köln
Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.
Jobbeschreibung
- Ihre Aufgaben sind je nach Forschungsprojekt und Lehrschwerpunkt unterschiedlich und umfassen im Bereich der Forschung u.a. die Erstellung systematischer Übersichtsarbeiten, die Durchführung von Interviews, Fokusgruppen und Befragungen mit Beteiligten, die Entwicklung von Konzepten und Interventionen in Kooperation mit Projektpartnern sowie die Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationsstudien und die Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
- In Ergänzung kann ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit auch in der Entwicklung, Beantragung und Koordination/Durchführung neuer Forschungsprojekte entsprechend dem Profil des Instituts und den gemeinsamen Interessen zum Ausbau dieses Profils liegen
- Im Studiengang „Klinische Pflege“ übernehmen Sie Lehrtätigkeiten je nach fachlicher Expertise
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pflege-, der Gesundheitswissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Gute Kenntnisse über klinisch-epidemiologische Forschungsmethoden sowie der Evidenz-basierten Pflege bzw. Medizin bringen Sie mit
- Wünschenswert sind darüber hinaus eine Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie Erfahrungen in der Durchführung wissenschaftlicher Projekte im Bereich der „klinischen Forschung“
- Es besteht die Möglichkeit zur Promotion bzw. zur Habilitation bei vorhandener Promotion
- Verantwortliche Übernahme von herausfordernden Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit einem kompetenten und offenen, interdisziplinären Team
- Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Das Institut für Klinische Pflegewissenschaft befindet sich in Gründung an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Im Zuge der geplanten Institutsgründung im ersten Halbjahr 2020 und der Berufung des Institutsleiters Professor Dr. Köpke zum 1. Januar 2020 sind mehrere Stellen im Bereich der Pflegeforschung sowie der Lehre im Studiengang „Klinische Pflege“ zu vergeben, die ggf. kombiniert werden können.
Zentrale Aufgaben des Instituts für Klinische Pflegewissenschaft werden die Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der klinischen Pflegewissenschaft sowie der pflegerischen Versorgungsforschung sein. Ziel der Aktivitäten des Instituts ist die Förderung einer Evidenz-basierten Pflegepraxis. Ziel der Forschungsarbeiten des Instituts ist es, Grundlagen für das pflegerische Handeln im Versorgungsalltag zu entwickeln und zu überprüfen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind unter anderem die Entwicklung und Evaluation komplexer Interventionen für die Optimierung der pflegerischen und multiprofessionellen Versorgung älterer pflegebedürftiger Menschen, die Einbindung von Patientinnen/Patienten durch die Förderung von „Shared Decision Making“ und Evidenz-basierter Patientinnen-/Patienteninformation, die interprofessionelle Ausbildung und Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe sowie die Erstellung von Evidenzsynthesen zu Pflege-relevanten Versorgungsfragen. Darüber hinaus organisiert das Institut den dualen Bachelor-Studiengang „Klinische Pflege“ an der Universität zu Köln.
Weitere Informationen erhalten Sie .
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Köln
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.