Gemeinsam machen wir den Unterschied
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme, intelligente Straßenverkehrstechnik sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2019, das am 30. September 2019 endete, hat die ehemalige Siemens-Division Mobility einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 36.800 Mitarbeiter weltweit beschäftigt.
Ihr neues Aufgabenfeld – herausfordernd und zukunftsorientiert
- Sie sind für die Inbetriebnahme von Schutz,- Steuerungs- und Leittechniksysteme in internationalen Bahnstromversorungsprojekten verantwortlich.
- Sie stellen unter anderem Hardware- und Softwarekonfiguration in einem Unterwerk sicher und interagieren mit dem Backoffice-Engineering und ggf. mit den Unterlieferanten.
- Sie übernehmen Inbetriebnahmeaktivitäten von AC- sowie DC-Schaltanlagen und Bahnstromversorgung.
- Sie binden lokales Personal und Unterauftragsnehmer zur Erledigung Ihrer Aufgaben mit ein.
- Sie begleiten und führen interne sowie externe Abnahmen durch.
- Sie führen Kunden- und Betreiberschulungen durch.
- Wir bieten Ihnen vielfältige Optionen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Expert House der Mobility.
- Wir bieten Ihnen vor allem die Chance auf einem langfristigen, zukunftsträchtigen Arbeitsplatz.
- Eine ausführliche Einarbeitung, gezielte Förderung durch Training und Weiterbildung sowie die Arbeit im internationalen Umfeld steht Ihnen offen.
Ihre Qualifikationen – fundiert und adäquat
- Sie können ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik vorweisen.
- Alternativ können Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder Industriemeister (m/w/d), Fachrichtung Elektrotechnik/Mechatronik, vorweisen und besitzen mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Interesse an komplexen technischen Vorgängen mit.
- Bereitschaft zur selbständigen Weiterbildung sind für Sie verständlich.
- Sie sind weltweit mobil, auch für mehrmonatige Einsätze und bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit an entsprechenden Einsatzorten mit.
- Des Weiteren können Sie die Führerschein Klasse B vorweisen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
So treten Sie mit uns in Kontakt – einfach und direkt