Alle Fragen rund um Corona beantwortet
Der Einfluss von COVID-19 wird stets etwas deutlicher. Viele Menschen arbeiten von zu Hause aus, suchen plötzlich nach einem neuen Job oder sind gerade jetzt sehr beschäftigt auf der Arbeit. Zunächst einmal bedauern wir es sehr, dass diese Ausnahmesituation negative Auswirkungen auf die Arbeit oder Aufträge haben kann. Wir hoffen daher, Kandidaten und Unternehmen so gut wie möglich durch diese Zeit begleiten zu können.
Auf dieser Seite befinden sich Informationen darüber, wie YoungCapital mit der Corona-Situation umgeht, was man selbst berücksichtigen kann und was der Virus für Kandidaten und Unternehmen bedeuten könnte. Nachstehend sind alle Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen aufgelistet. Ist die passende Frage nicht aufgelistet? Unsere Kontaktpersonen von YoungCapital stehen gerne bereit, um offene Fragen zu beantworten.
Sofort an die Arbeit gehen?
Möchtest du (wieder) einen Job starten? Bei diesen Stellenangeboten kannst du ab sofort loslegen!
Schnell zusätzliche Mitarbeiter nötig?
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer YoungCapital Kontaktperson auf oder rufen Sie unsere Hotline an.

Fragen von Kandidaten
Hinweis: Diese Informationen gelten für Mitarbeiter, die über YoungCapital angestellt sind.
-
An welche Richtlinien hält YoungCapital sich?
- Bundesgesundheitsministerium
- Robert-Koch-Institut
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- World Health Organization
-
Was kann ich selbst tun, um eine Ausbreitung zu verhindern?
- Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands sollen auf ein absolut nötiges Minimum reduziert werden.
- In der Öffentlichkeit ist, wo immer möglich, zu anderen als den unter dem ersten Punkt genannten Personen ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
- Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.
- Der Weg zur Arbeit, Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, Teilnahme an Sitzungen, erforderliche Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendigen Tätigkeiten bleiben weiter möglich.
- Verstöße gegen die Kontakt-Beschränkungen werden von den Ordnungsbehörden und der Polizei überwacht und bei Zuwiderhandlungen sanktioniert.
- Wasche deine Hände regelmäßig. Wie? So.
- Verwende, wenn möglich, Papierhandtücher und wechsle deine Handtücher regelmäßig aus.
-
Was soll ich tun, wenn ich gesundheitliche Beschwerden habe?
-
Was ist, wenn jemand in meiner Nähe (Familienmitglied, Kollege/in, Mitbewohner/in) das Virus hat?
-
Ich suche ab sofort Arbeit. Bei welchen Jobs kann ich sofort starten?
-
Kann ich von zu Hause aus arbeiten?
-
Ich habe Angst, mich anzustecken. Muss ich zur Arbeit kommen?
-
Was ist, wenn mein Job endet oder ich aufgrund der Auswirkungen des Virus weniger Stunden arbeiten kann?
-
Ich lebe oder arbeite in einem Risikogebiet. Was soll ich tun?
-
Ich bin gerade aus einem Risikobereich zurückgekommen. Was soll ich tun?
-
Was ist, wenn ich einen Urlaub geplant habe?
-
Hast du noch andere Fragen?
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, sind für YoungCapital die Maßnahmen unserer Auftraggeber führend. Soll heißen, dass die Regeln/Empfehlungen bei deinem heutigen Arbeitgeber auf dich zutreffen. Darüber hinaus beachten wir die Anweisungen und Informationen der folgenden Institutionen. Bitte lies diese regelmäßig und aufmerksam, um dich zu informieren.
Hast du noch Fragen oder benötigst weitere Informationen bezüglich der Maßnahmen? Dnn nimm bitte Kontakt zu deinem Ansprechpartner bei deinem Arbeitgeber auf.
Die Kanzlerin ruft zur Kontakt-Beschränkung auf, dies bedeutet:
Wie bei anderen Viren, die Grippe und Erkältungen verursachen, solltest du außerdem folgendes selbst tun, um eine Ansteckung oder Ausbreitung zu vermeiden:
Aufgrund der rasanten Entwicklung verweisen wir auf das Bundesgesundheitsministerium. Hier findest du die aktuellsten Informationen.
Auch hier gilt: Halte dich bitte über die Seite des Bundesgesundheitsministerium auf dem Laufenden. Hier findest du die aktuellsten Informationen.
Du findest hier eine Übersicht an Stellenangeboten, bei denen du ab sofort starten kannst.
Dein Arbeitgeber entscheidet, ob du von zu Hause aus arbeiten kannst oder nicht.
Wenn sich dein Auftraggeber an die Vorschriften der Bundesregierung hält, ist Angst alleine nicht ausreichend, um zu Hause zu bleiben. Es ist jedoch möglich, sich eventuell auf eigenen Wunsch Urlaub zu nehmen oder sich unbezahlt freistellen zu lassen.
YoungCapital und die Auftraggeber tun alles, um das Kontaminationsrisiko am Arbeitsplatz zu minimieren. Hier kannst du lesen, was du selbst tun kannst, um eine Ausbreitung des Virus zu vermeiden.
Wir bei YoungCapital versuchen alles, um eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zu ermöglichen. Während wir für dich nach neuen passenden Jobs suchen, können wir uns vorstellen, dass du nicht einfach warten möchtest. Wir raten dir darum, auch selbst auf der Website von YoungCapital nach Stellenangeboten zu suchen, die dich ansprechen. Wenn wir leider dennoch langfristig keinen neuen Auftrag oder weniger Stunden anbieten können, empfehlen wir dir, dich auch außerhalb von YoungCapital nach einem neuen Job oder einer zusätzlichen Tätigkeit umzusehen. Somit kannst du dir dein Einkommen sicherstellen. Ob und wie viel Arbeitslosengeld dir zusteht, hängt von deiner bisherigen Berufslaufbahn und den erworbenen Rechten ab. Informationen hierzu kann du bei der Bundesagentur für Arbeit einholen.
Bitte befolge die Richtlinien des Bundesgesundheitsministeriums.
Kontaktiere deinen Arbeitgeber telefonisch und besprecht das weitere Vorgehen. Die Richtlinien deines Arbeitgebers sind zu befolgen. Und informiere deinen Ansprechpartner bei YoungCapital.
Es wird dringend von touristischen Reisen abgeraten. Bitte unterlasse jegliche vermeidbare Reisen, um eine Ausbreitung des Virus einzudämmen. Sollte eine Reise für dich unvermeidbar sein, bespreche dies bitte mit deinem Ansprechpartner und informiere dich über die Reisehinweise beim Auswärtigen Amt für das Zielland.
Informiere dich regelmäßig beim Bundesgesundheitsministerium und den weiteren genannten Institutionen. Außerdem kannst du deinen YoungCapital-Ansprechpartner jederzeit anrufen oder per E-Mail kontaktieren.
Hinweis: Diese Informationen gelten für Mitarbeiter, die über YoungCapital angestellt sind.
Tipp: Nutze unser Instagram- und Facebook-Profil, um Tipps und Tricks rund um Corona zu erhalten. Wir teilen beispielsweise Jobs, bei denen du direkt starten kannst, Inspiration für deinen Home Office Platz und Tipps, um die Zeit Zuhause so gemütlich wie möglich zu machen.
Fragen von Unternehmen
-
Welche Maßnahmen ergreift YoungCapital in Bezug auf das Coronavirus?
- Bundesgesundheitsministerium
- Robert-Koch-Institut
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- World Health Organization
-
Jeder Kontakt zu Kollegen, Kandidaten und Kunden erfolgt (so weit wie möglich) digital.
-
Ein YoungCapital-Kontinuitätsplan COVID-19 wurde erstellt, um die Kontinuität der wichtigsten Prozesse von YoungCapital sicherzustellen. Der Plan enthält sämtliche Maßnahmen, die ergriffen werden, damit die fundamentalsten Prozesse fortgesetzt werden können.
-
Es wurde eine Kommunikationsstrategie festgelegt, um die eigenen Mitarbeiter, Kunden und Kandidaten über die Maßnahmen zu informieren, die YoungCapital ergreifen wird oder ergriffen hat. Somit soll die Gesundheit und Kontinuität so gut wie möglich geschützt werden.
-
Ein zentrales Krisenteam wurde eingerichtet, um täglich zu koordinieren, welche (zusätzlichen) Maßnahmen ergriffen werden sollten.
-
Welche Aufgaben habe ich als Entleiher?
-
Kann ich die bei mir eingesetzten Leiharbeitnehmer jederzeit abmelden?
-
Ich suche dringend flexible Arbeitnehmer. Wo finde ich welche?
-
Welche Veränderungen erkennen Sie am Markt?
-
Wie kann ich mit Ihnen in Kontakt treten?
Es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen des Coronavirus auf unsere Mitarbeiter, Kunden, Kandidaten und unser Unternehmen zu minimieren.
Wir halten uns an die Richtlinien folgender Institutionen:
Jeder Entleiher ist, gemeinsam mit YoungCapital, als Verleiher für die Einhaltung des Arbeitsschutzes verantwortlich. Insbesondere in einer solchen Ausnahmesituation ist es daher wichtig, dass Sie als Kunde einen regen Austausch zu Ihrem Ansprechpartner bei YoungCapital pflegen, um so über aktuelle Entwicklungen in Ihrem Unternehmen informieren zu können. Nur so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die bei Ihnen eingesetzten Mitarbeiter zuverlässige und vor allem sichere Arbeit leisten können.
Dies hängt von den mit Ihnen geschlossenen Rahmen,- und Einzelüberlassungsvertrag ab. Wenn Sie hierüber gerne genauere Angaben erhalten möchten, schauen Sie gerne im Vertrag nach oder melden Sie sich bei Ihrer Kontaktperson bei YoungCapital, die Ihnen gerne weiterhilft.
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer YoungCapital Kontaktperson auf oder rufen Sie unsere Hotline 0221/82829920 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@youngcapital.de. Dank unserer riesigen Datenbank und intelligenten Technologie können wir einfach und schnell eine große Anzahl von Zustellern, Reinigungskräften und Kundendienstmitarbeitern und anderen Mitarbeitern erreichen. Wir finden für Sie in kürzester Zeit passende Profile.
„Was wir derzeit erleben, ist natürlich schrecklich“, sagt Ineke Kooistra, CEO von YoungCapital. „Gesunde Unternehmen sind gezwungen, Menschen zu entlassen, und Mitarbeiter, die Arbeitsplatzsicherheit hatten, befinden sich in einer sehr unsicheren Zeit. Gemeinsam versuchen wir, den Arbeitsmarkt so gut wie möglich am Laufen zu halten. Dennoch ist es schön zu sehen, dass wir Mitarbeiter dorthin vermitteln können, wo sie derzeit so dringend benötigt werden.“ Neben der Logistik verzeichnet YoungCapital auch eine Zunahme Vermittlung in den Bereichen häusliche Pflege, Kinderbetreuung und Sekretariatsbereich.
Haben Sie Fragen? Bitte wenden Sie sich an Ihren persönlichen Ansprechpartner oder schreiben Sie eine Mail an info@youngcapital.de.
Tipp: Weitere Informationen rund um unseren Service finden Sie hier.
Du möchtest dich ehrenamtlich betätigen?
Möchtest du dich für Menschen einsetzen, die während der Krise besonders Unterstützung benötigen? Hier findest du Stellenangebote, für die freiwillige Helfer (m/w/d) gesucht werden.
Sie sind ein gemeinnütziges Unternehmen?
Während der Coronakrise bieten wir auf unserem Jobboard StudentJob kostenlose Standard Stellenanzeigen für Organisationen/ Krankenhäuser, die im Kampf gegen COVID-19 aktiv sind.