Projektmanager/in (w/m/d) und Promotion in Köln
Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.
Jobbeschreibung
- Organisatorische Aufgaben im Rahmen des Registerprojekts HerediCaRe auf dem Gebiet erblicher Tumorerkrankungen
- Datenabgleich und -zusammenführung (Record Linkage) des Registers mit klinischen Krebsregistern (Pilotprojekt NRW)
- Überwachung und Sicherstellung der zeitlichen und inhaltlichen Einhaltung von Projektplan, Meilensteinen und Arbeitsergebnissen
- Überprüfung der Datenqualität und Früherkennung potentieller Probleme sowie Entwicklung effektiver Lösungsstrategien
- Erstellung von Zwischenberichten und Kostenaufstellungen
- Organisation von Arbeitstreffen
- Koordination von registerbezogenen Publikationsprojekten
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Diplom in einem für das Projekt relevanten Fachgebiet, z.B. Versorgungswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Medizin
- Gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Wissenschaftliches Interesse ist erwünscht
- Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit einem modernen und zukunftsweisenden Tätigkeitsspektrum sowie ein kollegiales Betriebsklima in einem motivierten interdisziplinären Team aus klinischen und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern
- Eine Promotion kann angeboten werden
- Gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Das Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs in Köln koordiniert und leitet das Deutsche Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs (), sowie das zu etablierende bundesweite patientenbezogene Register HerediCaRe zur Erfassung versorgungsbezogener Daten von Probanden mit erblichen Brust- und Eierstockkrebs. Ziel ist hierbei, im Rahmen einer Wissengenerierenden Versorgung die Betreuung der Ratsuchenden und Patienteinnen/Patienten stetig zu verbessern. Dies erfordert eine maximal inter- und intradisziplinär ausgerichtete Arbeitsweise.
Im Rahmen eines vom BMBF geförderten Projekts zur Etablierung eines Registers für die Versorgungsforschung auf dem Gebiet der erblichen Tumorerkrankungen („HerediCaRe“ – Aufbau eines nationalen Registers für die Evaluation und Verbesserung der risiko-adjustierten Prävention bei erblichen Brust- und Eierstockkrebs) bieten wir ab sofort eine Stelle in Vollzeit als Projektmanager/in mit gleichzeitiger Promotionsoption an.
Weitere Informationen erhalten Sie .
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Köln
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.