Projektassistent/in (w/m/d) in Köln
Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.
Jobbeschreibung
- Unterstützung des Projektmanagements bei der Erstellung von Unterlagen zur Einreichung von Klinischen Studien bei Ethikkommissionen und Behörden
- Mithilfe bei der Meldung von Änderungsanzeigen bei Ethikkommissionen und Behörden
- Prüfung von Studienunterlagen teilnehmender Studienzentren
- Weiterleitung von Korrespondenz an teilnehmende Studienzentren
- Organisatorische Begleitung
- Anpassung von Dokumentenvorlagen und Musteranschreiben
- Ablage von Studiendokumenten
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Erste Erfahrungen im Bereich der Klinischen Forschung nach AMG wünschenswert
- Abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zur/zum Studienassistent/in oder ein vergleichbarer Abschluss ist wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Erfahrung im Umgang mit EDV-Software (insbesondere Word, Excel, Outlook, Power Point, elektronische Datenerfassung)
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Verantwortungsvolle Mitarbeit an interessanten Studienprojekten
- Arbeit in einem interdisziplinären Team aus Naturwissenschaftlern/innen, Ärzten/innen, Biometrikern/innen,
- Daten-, Projekt- und Qualitätsmanagern/innen, Programmierern/innen, Apothekern/innen und
- Studienkoordinatoren/-innen
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Klinischen Forschung
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Die CCSG unter der Leitung von Herrn Priv. Doz. Dr. Thomas Zander ist eine wachsende Forschungsgruppe, die interdisziplinäre in verschiedenen Krebsentitäten forscht.
Als Studienzentrale der CCSG sind wir organisatorisch der Klinik I für Innere Medizin der Universität zu Köln zugeordnet. Unsere Aufgaben sind Planung, Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Auswertung der CCSG-Studien.
In unserem Team arbeiten Mediziner/innen, Biometriker/innen, Daten-, Projekt- und Qualitätsmanager/innen und Programmierer/innen eng zusammen.
Der Bereich Projektassistenz unterstützt das Projektmanagement.
Weitere Informationen erhalten Sie .
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Köln
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.