Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Medizinsch-Technische/r Assistent/in (Labor) (w/m/d) in Köln

Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.

Jobbeschreibung

» Ihre Aufgaben
  • Unter anderem klinisch-chemische, hämatologische, gerinnungsphysiologische und immunologische Untersuchung, vor allem in Verbindung mit dem Einsatz moderner Analysenautomaten
  • Teilnahme an Schicht-, Nacht-  und Wochenenddiensten
  • Unterstützung bei der Einarbeitung der MTA-Auszubildenden, Praktikantinnen/Praktikanten etc. während der Praktika
» Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistin/Laborassistenten
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Motivation
  • Freude und Engagement im Umgang mit Auszubildenden
» Unser Angebot
  • Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Wertschätzende Zusammenarbeit in einem kompetenten, offenen und verantwortungsvollem Team
  • Jobticket sowie eine gute Verkehrsanbindung
» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

Das Institut für Klinische Chemie - Zentrallabor versorgt die Kliniken und Ambulanzen der UK Köln mit einem umfassenden Spektrum labormedizinischer Untersuchungen, unter anderem aus den Bereichen der Klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Endokrinologie und Immunologie. Das Institut ist akkreditiert nach DIN EN ISO/ICE 15189 und DIN EN ISO 22870. Jährlich werden ca. 6 Millionen Analysen durchgeführt.

 

Weitere Informationen erhalten Sie .


Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Köln
Jobart
Karrierestarter
Tätigkeitsbereich
Medizin / Gesundheitswesen
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein

Köln | Medizinische Jobs | Karrierestarter

Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.