Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Medizininformatiker/in (w/m/d) in Köln

Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.

Jobbeschreibung

» Ihre Aufgaben
  • Entwicklung und Etablierung der IT Konzepte für das Projekt "CORD"
  • Implementierung eines interoperablen, gesicherten Systems basierend auf offenen internationalen Standards
  • Implementierung von IT Anwendungen, die Kliniker/innen und Wissenschaftler/innen in deren Bedürfnissen für die Auswertung von klinischen Daten unterstützen
  • Interaktion auf Bundesebene um die Zukunft der deutschen Medizininformatik mit zu gestalten
» Ihr Profil
  • Hochschulabschluss in Medizininformatik, Informatik oder einem anderen relevanten Bereich
  • Kenntnis medizinischer Datenstandards
  • IT Kompetenzen, inklusive Programmierkenntnissen
  • Erfahrung mit Krankenhaus-IT-Systemen
  • Englischkenntnisse
» Unser Angebot
  • Die Gelegenheit, ein neues medizinisches Datenintegrationszentrum mitzugestalten
  • Die Qualität der diagnostischen und therapeutischen Prozesse für seltene Erkrankungen deutschlandweit zu verbessern
  • Ein Umfeld mit ausgezeichneter translationaler- und klinischer Forschung
  • Zugang zu hoch qualitativen klinischen Daten an einer der größten Universitätskliniken in Deutschland
  • Interaktion in einem starken nationalen Netzwerk für Medizininformatik
» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

An der Universitätsklinik Köln wird im Rahmen der Medizininformatik Initiative (MI-I) des BMBFs das Medizininformatik Projekt CORD (Collaboration on Rare Diseases) implementiert. Ziel des Projektes ist es durch Digitalisierung und Innovation die Versorgung und die Forschung im Zusammenhang mit seltenen Erkrankungen zu verbessern. CORD strebt an, die Sichtbarkeit der seltenen Erkrankungen zu erhöhen, Einblicke in die Versorgungsrealität zu gewähren, die Forschung in diesem Gebiet anzuregen sowie die Qualität der diagnostischen und therapeutischen Prozesse zu verbessern.

Im Rahmen der MI-I baut das Universitätsklinikum Köln als Mitglied des HiGHmed Konsortiums ein Datenintegrationszentrum auf. Diese neue Einrichtung wird Patientenakten für klinische Forschung besser verfügbar machen und durch neue IT Lösungen die Patientenversorgung verbessern. Das neue Datenintegrationszentrum ist in ein bundesweites Netzwerk von Universitätsklinika integriert und wird eng mit dem CORD Projekt verbunden sein.

 

Die drittmittelfinanzierte Stelle ist nach dem WissZeitVG auf 2 Jahre über Projektdrittmittel befristet.

 

Weitere Informationen erhalten Sie .

 


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Köln
Jobart
Karrierestarter
Tätigkeitsbereich
Medizin / Gesundheitswesen
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein

Köln | Medizinische Jobs | Karrierestarter

Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.