Assistenz der Direktion (w/m/d) in Köln
Arbeiten an der Uniklinik Köln heißt die Zukunft mitgestalten. Finden Sie jetzt die richtige Ausbildung und werden Sie ein Teil von uns.
Jobbeschreibung
- Aministrative Unterstützung der Direktorin bei Organisation, Schriftverkehr, Administration, Vorbereitung von Workshops und Konsortialtreffen
- Personal: Einstellungs-, Weiterbeschäftigungs- und Arbeitszeitänderungsformulare vorbereiten
- Reisekostenanträge und Reisekostenabrechnung
- Rechnungsbearbeitung
- Eigenständig, jedoch in enger Abstimmung mit der Projektleitung administrative und organisatorische Aufgaben:
- Kommunikation mit den Projektbeteiligten
- Budgetüberwachung, Drittmittelüberwachung und Projektcontrolling
- Unterstützung bei Sonderaufgaben
- Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten
- Material-Bestellungen über das digitale Bestellwesen (SRM)
- Unterstützung bei der Lehre: Seminarraumsuche, Seminarplanung, Seminarbefreiungen vorbereiten (Nachweise einholen)
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bürokauffrau / -mann, Verwaltungsangestellte/r oder Medizinischen Fachangestellten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie
- Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
- Sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
- Versiert im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (MS-Word, Excel, Powerpoint, Outlook)
- Organisationstalent, Flexibilität
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- Sehr gute Kenntnisse im Büromanagement
- Terminplanung und Koordinationsgeschick
- Allgmeine administrative Tätigkeiten wie Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost,Emails etc.
- Vertrauenswürdigkeit, Genauigkeit und Verschwiegenheit
- Gepflegtes Äußeres und sicheres Auftreten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem innovativen und interdisziplinären Team
- vielfältigek Angebote zur persönlichen Fort- und Weiterbildung
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Die Medizinische Psychologie | Neuropsychologie und Gender Studies befasst sich mit Änderungen kognitiver und emotionaler Funktionen im gesunden Alterungsprozess sowie neurodegenerativen Erkrankungen, vor allem bei Patientinnen und Patienten mit Morbus Parkinson und der Alzheimerschen Erkrankung. Zudem geht es um die Analyse zugrunde liegender neuropsychologischer und neurobiologischer Prozesse.
In der Lehre bilden wir angehende Medizinerinnen und Mediziner im Fachbereich Medizinische Psychologie aus.
Weitere Informationen finden Sie
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Köln
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.