Gemeinsam machen wir den Unterschied
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme, intelligente Straßenverkehrstechnik sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren. Im Geschäftsjahr 2019, das am 30. September 2019 endete, hat die ehemalige Siemens-Division Mobility einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 36.800 Mitarbeiter weltweit beschäftigt.
Ihr neues Aufgabenfeld – herausfordernd und zukunftsorientiert
- Im Werk München-Allach entwickeln und fertigen wir Lokomotiven für den nationalen und internationalen Markt.
- Sie entwickeln Konzepte und Lösungen für den Rohbau von Lokomotiven und konstruieren eigenverantwortlich Komponenten und Baugruppen für den Lokkasten (carbody) sowie für Zugverbindungseinrichtungen und Anbaugruppen.
- Außerdem klären Sie Anforderungen und Schnittstellen mit internen und externen Partnern und führen interne Reviews bezüglich der bearbeiteten Arbeitspakete durch.
- Sie stimmen die Konzepte direkt mit der Fertigung hinsichtlich der Terminplanung und Kosten ab.
- Anschließend arbeiten Sie die Baugruppen und Bauteile in Form von Zeichnungen, Stücklisten und Spezifikationen aus und betreuen diese während der Fertigung bis hin zur Serienreife.
Ihre Qualifikationen – fundiert und adäquat
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Maschinenbau-Studium (Master).
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion mit.
- Sie verfügen über Kenntnisse in Schweißkonstruktion und Schweißtechnik sowie Grundkenntnisse der Werkstoffkunde.
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen/Kenntnisse im Bereich Schienenfahrzeuge mit.
- Sie punkten mit 2D- und 3D-CAD Kenntnissen, vorzugsweise mit Creo Parametric.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
So treten Sie mit uns in Kontakt – einfach und direkt