Stationsleitung (m/w/d) für die Intermediate Care Station mit Stroke Unit in Meiningen
Jobbeschreibung
Die Helios Klinikum Meiningen GmbH ist als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena die führende Gesundheitseinrichtung in Südthüringen und versorgt mit etwa 800 Mitarbeitern mehr als 50.000 Patienten jährlich in exzellenter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 16 Fachgebieten die Behandlung von Patienten regional und überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen.
Wir suchen zum 01.01.2020 für die Intermediate Care Station mit Schwerpunkt Stroke Unit (Station 2.3) in Vollzeit
Stationsleitung (m/w/d)
Deine AufgabenIhr Aufgabengebiet umfasst die Organisation des Stationsablaufes, die konsequente Weiterentwicklung der Bezugspflege mit dem Ziel der größtmöglichen eigenverantwortlichen Patientenbetreuung durch die Mitarbeiter (m/w/d) sowie die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes der Station. Ebenso erwarten wir eine aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Behandlungskonzeptes der Station.
- pflegerische Versorgung unserer stationären Patienten der Stroke Unit und interdisziplinären Intermediate Care Station
- individuelle Betreuung und Förderung der anvertrauten Patienten in der Akutphase
- Durchführung von komplexen pflegerischen Maßnahmen
- Begleitung der Pflegetherapeutischen Leistungen im ganzheitlichen Pflegeprozess
- Weiterentwicklung und Mitgestaltung des Pflegeprozesses
- Dokumentation der Therapieleistungen
- aktive Teilnahme an der hausinternen Notfall- und Schlaganfallversorgung
- Die Durchführung und Überwachung der enteralen und parenteralen Ernährung
- Punktion peripherer Venen, Anlage von Venenverweilkatheter und die Gabe intravenös zu applizierender Medikamente nach ärztlicher Anordnung
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Fachkrankenpfleger Anästhesie und Intensivpflege
- abgeschlossene Weiterbildung zur Stroke Nurse oder die Bereitschaft zur zeitnahen Teilnahme an einer Weiterbildung
- einen abgeschlossenen Stationsleitungslehrgang bzw. die Bereitschaft, diesen nachzuholen
- Führungskompetenz und die Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln,
- Organisationsvermögen, Flexibilität, eine ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur interdisziplinären und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
- eine hohe pflegerische und patientenorientierte Fachkompetenz sowie die Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
- verantwortungsvoller und einfühlsamer Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
- Erfahrungen in der Umsetzung von speziellen neurologischen Pflegekonzepten,
- Erfahrung in der patientenorientierten Bereichspflege
- Erfahrung in der bedarfsorientierten Personaleinsatzplanung
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Beschäftigung, die Ihnen eine attraktive und langfristige Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung bietet. Es erwartet Sie ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem engagierten Team, einer fundierten Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen unseres Haustarifvertrages. Da uns Ihre Gesundheit wichtig ist, können Sie mit unserer Helios Zusatzversicherung „Heliosplus Card“ den Komfort der Wahlleistung eines Zweitbettzimmers und der Chef- oder Wahlarztbehandlung im Krankheitsfall in Anspruch nehmen.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Meiningen
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.