MUSEUMSFÜHRER/-INNEN (m/w/d) GESUCHT! in Friedrichshafen
Sie möchten gerne Führungen im Museum geben? Sie können Wissen lebendig vermitteln und sich auf unterschiedliche Zielgruppen einstellen? Sie sprechen Französisch, Englisch oder andere Fremdsprachen? Dann sind Sie bei uns richtig, denn das Zeppelin Museum Friedrichshafen sucht freiberuflich tätige Museumsführer/-innen (m/w/d) mit Freude an der Wissensvermittlung.

Was du machen wirst:
Das Zeppelin Museum ist ein Zwei-Sparten-Haus mit den Schwerpunkten Technik und Kunst. Es verfügt über die weltweit größte Sammlung zur Geschichte der Luftschifffahrt und eine renommierte Kunstsammlung. Der Schwerpunkt der Museumsarbeit liegt in der Erforschung der Sammlungen und der Realisierung von Wechselausstellungen, die Technik und Kunst konzeptionell verbinden.
Im Rahmen des umfangreichen Angebots an Führungen und Workshops führen Sie die Besucher/-innen zielgruppenspezifisch und dialogisch durch die Dauer- und Wechselausstellungen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Erstellung von zielgruppenspezifischen Vermittlungskonzepten
- Durchführung von Vermittlungsangeboten nach den Standards des Deutschen Museumsbunds
Wir erwarten:
- pädagogische Ausbildung / Studium der Kunst- oder Museumspädagogik, der Geschichte, Technik- oder Kunstgeschichte (abgeschlossen oder im Verlauf) oder vergleichbare Qualifikation
- erste Erfahrungen in der Durchführung von Vermittlungsangeboten
- ein hohes Maß an Besucherorientierung
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, individuelle Zugänge zu schaffen
- exzellente mündliche Ausdrucksfähigkeit, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- fachliche Expertise der relevanten Führungsinhalte
- zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenendeinsätzen
Wir bieten:
- Bezahlung auf Honorarbasis (formatabhängig von 39,50 € bis 50 €)
- Vergütung und Hilfestellung der fachlichen Einarbeitung
- ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem einzigartigen Museum
Bitte senden Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben sowie ein kurzes Führungskonzept (max. 2 Seiten) zu Dauer- oder aktueller Wechselausstellung, konzipiert für eine Zielgruppe Ihrer Wahl (Kindergarten, Grundschule, Sekundar- oder Oberstufe, Erwachsene).
Was wir bieten:
- Bezahlung auf Honorarbasis (formatabhängig von 39,50 € bis 50 €)
- Vergütung und Hilfestellung der fachlichen Einarbeitung
- ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem einzigartigen Museum
Was wir erwarten:
- Eingeschriebene/r Student/in an einer staatlich anerkannten Hochschule Abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- ein hohes Maß an Besucherorientierung - Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, individuelle Zugänge zu schaffen - exzellente mündliche Ausdrucksfähigkeit, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- erste Erfahrungen in der Durchführung von Vermittlungsangeboten
- pädagogische Ausbildung / Studium der Kunst- oder Museumspädagogik, der Geschichte, Technik- oder Kunstgeschichte (abgeschlossen oder im Verlauf) oder vergleichbare Qualifikation
Bewerben
Bitte sende Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben sowie ein kurzes Führungskonzept (max. 2 Seiten) zu Dauer- oder aktueller Wechselausstellung, konzipiert für eine Zielgruppe Ihrer Wahl (Kindergarten, Grundschule, Sekundar- oder Oberstufe, Erwachsene).
Extra Informationen
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Dominik Busch, Leiter Abteilung Diskurs & Öffentlichkeit
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Hochschule/Universität
- Standort
- Friedrichshafen
- Arbeitsstunden pro Woche
- 1 - 10
- Jobart
- Abendjob, Nebenjob/Wochenendjob
- Gehaltsangabe
- Zwischen 35.00€ und 50.00€ pro Stunde
- Verantwortlich für
- Führungen durch das Museum
- Tätigkeitsbereich
- Freizeit / Tourismus
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Ja
- Sprachkenntnisse
- Englisch, Deutsch, Französisch, Andere, Italienisch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.