Lufthansa-Ausbildung

Es wurden 9 Lufthansa-Ausbildungen gefunden.

DDu befindest dich in den letzten Zügen deiner Schullaufbahn und überlegst, ob eine Lufthansa-Ausbildung zu dir passen könnte? Wir sagen Ja, denn bei der Airline und ihren Tochterunternehmen gibt es viele spannende Bereiche, die sich optimal für eine Lehre anbieten. Egal, ob du einen Abschluss als Pilot, Flugbegleiter oder Fluggerätemechaniker mit deiner Lufthansa-Ausbildung anstrebst: Das Unternehmen ist als einer der besten Ausbilder des Landes bekannt. Hier wirst du folglich optimal auf das Berufsleben und deine künftigen Tätigkeiten vorbereitet. Stöbere direkt durch unser Angebot oder scrolle ans Ende der Seite – dort stellen wir dir einige Richtungen vor, die du einschlagen kannst. Registriere dich anschließend und bewirb dich auf eine passende Lufthansa-Ausbildung.

Starte eine Lufthansa-Ausbildung in deiner Nähe

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Finde Lufthansa Technik AG Jobs in deiner Nähe

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Finde einen Lufthansa-Job in München und mache Karriere

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Hebe als Lufthansa-Pilot (m/w/d) beruflich ab

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Starte deine Karriere mit Lufthansa-Jobs in Hamburg

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Mache Karriere als Lufthansa-Flugbegleiter (m/w/d)

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Mache Karriere mit Lufthansa-Jobs in Frankfurt in Frankfurt am Main

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Absolviere ein Lufthansa-Praktikum und sammle Erfahrungen

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Finde vielfältige Lufthansa-Jobs in deiner Nähe

Neu! Bewirb dich als einer der Ersten

Wissenswertes zu einer Lufthansa-Ausbildung

Wenn es um die nächste Urlaubsreise geht, freust du dich immer am meisten auf den Flug? Planespotting und Runway sind keine Fremdwörter für dich? Dann ist eine Lufthansa-Ausbildung vielleicht genau das richtige für dich – hier kommst du den Flugzeugen nämlich besonders nah. Dafür musst du übrigens nicht zwangsläufig in der Nähe großer Flughäfen wie Frankfurt, München oder Hamburg leben. Die verschiedenen Ausbildungen bei der Lufthansa sind über das ganze Land verteilt. So divers wie die Standorte sind übrigens auch die Bereiche, in denen du deine Lehre beginnen kannst. Um dir einen kleinen Überblick über die zahlreichen Optionen zu bieten, stellen wir dir nun ein paar der möglichen Lufthansa-Ausbildungen vor:

  • Du bist dir sicher, dass du beruflich wortwörtlich hoch hinaus möchtest? Die Lufthansa-Pilotenausbildung für die Kranich-Airline absolvierst du in der European Flight Academy. Bei der Flugschule der Lufthansa erlernst du zunächst wichtige theoretische Grundlagen und wirst professionell auf deine Zeit im Cockpit vorbereitet. Im zweiten Ausbildungsjahr geht es in die USA. Dort findet dein erster praktischer Unterrichtsblock statt. Nach weiteren Einheiten der Lufthansa-Ausbildung zum Piloten legst du zurück in Deutschland deine Prüfung ab. Nun bist du bereit, Flugstunden im angestrebten Maschinentyp zu sammeln.

  • Serviceorientiertes Arbeiten und ein Lächeln im Gesicht sind für dich eine Selbstverständlichkeit? Dann solltest du über eine Stewardess-Ausbildung Lufthansa bei der Lufthansa nachdenken. Als Flugbegleiter bist du ebenfalls Teil des Bordpersonals und bist für das Begrüßen der Gäste, das Verstauen des Handgepäcks sowie die Sicherheitseinweisung und den Service während des Fluges verantwortlich. Deine Flugbegleiter-Ausbildung bei der Lufthansa dauert nur wenige Wochen. In dieser Zeit lernst du alles, was du für deine Zeit in der Kabine wissen musst und wirst auf verschiedene Eventualitäten vorbereitet.

Du bevorzugst es, bei deiner Lufthansa-Ausbildung und im späteren Job festen Boden unter den Füßen zu haben? Auch dafür gibt es passende Ausschreibungen:

  • Dein Ruf für dein handwerkliches Geschick eilt dir voraus? Vielleicht passt eine Fluggerätmechaniker-Ausbildung bei der Lufthansa dann genau zu dir. In diesem Fall findet deine Lehre bei der Tochterfirma, der Lufthansa Technik AG, statt. Hier kannst du dich in viele Richtungen spezialisieren: Im Bereich der Triebwerkstechnik bist du für die Montage, Wartung und Reparatur von Triebwerken zuständig. In der Instandhaltungstechnik kümmerst du dich um Wartungs- und Überholungsarbeiten von elektronischen Systemen wie Steuerflächen, den Fahrwerken oder dem Cockpit. Stellst du dich bei deiner Fluggerätmechaniker-Ausbildung bei der Lufthansa gut an, hast du außerdem tolle Übernahmeperspektiven.

  • Auch andere klassische Ausbildungsberufe wie die zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann sind bei der Airline möglich. Dein Ziel ist es hier, administrative Aufgaben sicher zu übernehmen. Dafür schnupperst du während deiner Lufthansa-Ausbildung in feste Bereiche wie Human Resources, Finance und Procurement hinein und kannst zusätzlich aus anderen Abteilungen frei wählen. Bei dieser Lehre fokussierst du dich auf die Aufgaben, die dir Spaß machen und kannst deine Karriere in die entsprechende Richtung lenken.

  • Du packst gerne körperlich mit an? Bei der Lufthansa Cargo findest du Ausbildungen im Bereich der Logistik. Lerne in etwa 2,5 Jahren deine Aufgaben als Fachkraft für Lagerlogistik kennen. Du bist für Kunden im Im- und Export zuständig und organisierst Lagertätigkeiten. Deine Hauptaufgabe liegt zudem in der Frachtannahme sowie ihrer Auslieferung. Neben einem 13. Gehalt profitierst du bei dieser Lufthansa-Ausbildung übrigens auch von Flugrabatten, Mitarbeiterevents sowie Bezuschussungen für Sportangebote.

Das alles klingt gut für dich, aber du möchtest vor deiner Bewerbung auf eine Ausbildung bei der Lufthansa noch ein bisschen mehr zur Airline, der Unternehmensgeschichte sowie den Arbeitsbedingungen erfahren? Kein Problem. Wirf einen Blick auf unsere Seite zu einer Lufthansa-Karriere und informiere dich übersichtlich über alle wichtigen Themen.

Du bist noch unschlüssig darüber, welche Laufbahn die richtige für dich sein könnte? Probiere es doch so: Bewirb dich auf ein Lufthansa-Praktikum in einem Fachgebiet, das dich interessiert. So hast du die Möglichkeit, in einen bestimmten Bereich hineinzuschnuppern und dessen Aufgaben kennenzulernen. Danach kannst du entscheiden, ob du dir eine Lufthansa-Ausbildung in dieser Abteilung vorstellen kannst, oder nicht. Alternativ wirfst du einen Blick auf unsere anderen gut bezahlten Ausbildungen.


Häufig gestellte Fragen zu einer Lufthansa-Ausbildung


Wie viel verdiene ich bei einer Lufthansa-Ausbildung?

Wie viel du bei deiner Lufthansa-Ausbildung verdienst, ist natürlich von dem Bereich abhängig, in dem du tätig bist. Generell ist die Airline bekannt dafür, gute Ausbildungsgehälter zu zahlen. So verdienst du in einem ersten Jahr der Fluggerätmechaniker-Ausbildung bei der Lufthansa bereits 1.120 Euro brutto im Monat. Mit etwas Glück und den richtigen Voraussetzungen profitierst du außerdem von Benefits wie einem Mietzuschuss, Flugvergünstigungen oder der Unterstützung bei Familienbesuchen.

Wie bewerbe ich mich über YoungCapital auf eine Lufthansa-Ausbildung?

Die Bewerbung auf eine Lufthansa-Ausbildung ist über YoungCapital schnell und einfach erledigt. Registriere dich zunächst mit einem kostenlosen Nutzerkonto auf unserer Website und vervollständige die Angaben in deinem Profil. Mithilfe unserer Tipps polierst du deine Bewerbungsunterlagen auf und überzeugst so unsere Recruiter davon, dass du der perfekte Kandidat für eine Ausbildung bei der Lufthansa bist. Lade alle Dokumente über den orangen Button hoch und lehne dich zurück, bis du Feedback von uns erhältst.

Welche Voraussetzungen gibt es für eine Lufthansa-Ausbildung?

Du fragst dich, welche Voraussetzungen du für eine Lufthansa-Ausbildung erfüllen musst? Diese variieren von Stelle zu Stelle, aber einige Qualifikationen und Eigenschaften lassen sich auf die meisten Abteilungen übertragen. So gehören Neugier auf die Luftfahrt, Kommunikationstalent, Teamgeist, Motivation und eine gute Portion Verantwortungsbewusstsein natürlich dazu. Zusätzlich solltest du Grundkenntnisse der englischen Sprache mitbringen und bereit sein, diese zu vertiefen.