Es wurden 1 Deutsche Bank-Ausbildungen gefunden.
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und planst im Kopf bereits deine schillernde Karriere? Mit einer Deutsche Bank-Ausbildung verwirklichst du deine Vorstellungen im Handumdrehen. Mithilfe eines hoch anerkannten Ausbildungskonzepts wirst du innerhalb kürzester Zeit zum Experten auf deinem Gebiet. Während deiner kompletten Ausbildungszeit steht dir eine feste Ansprechperson zur Seite, die dich in deiner individuellen Entwicklung fördert. Auf diese Weise bereitet dich die Deutsche Bank optimal auf deine Karriere vor. Deine Ausbildung wird da alles andere als eintönig. Worauf wartest du also noch? Bewirb dich mit nur wenigen Klicks auf deine Deutsche Bank-Ausbildung und setze so den Fuß ins moderne Bankwesen.
Wissenswertes zur Deutsche Bank-Ausbildung
Wählst du eine Deutsche Bank-Ausbildung, kannst du von Tag eins an deine eigenen Ideen und Vorstellungen miteinbringen. Schließlich lebt dein Berufsalltag nicht nur von spannenden Tätigkeiten, sondern auch davon, dass du dich bei deiner Lehre wohlfühlst. Auf diese Weise lernst du nicht nur unglaublich viel, sondern gestaltest bei der Deutschen Bank deine Karriere eigenständig mit. Deine Ausbildung kannst du in allen deutschen Großstädten, wie Berlin, München oder Köln starten. Hört sich gut an? Dann wirf einen Blick auf die vielseitigen Ausbildungen bei der Deutschen Bank und finde so das Richtige für dich:
Werde zum bankfachlichen Allround-Talent:
Mit einer Deutsche Bank-Ausbildung zum Bankkaufmann bereitest du dich ideal auf die Rolle des Kundenberaters vor. Du lernst alles rund um Kontoführung, Investitionsstrategien, Baufinanzierung und vieles mehr. Auf diese Weise baust du eine ganzheitliche Expertise auf, anhand derer du die Kundschaft bei allen finanziellen Fragen unterstützen kannst. Du stehst ihnen persönlich, per Telefon oder per Chat zur Seite und erlebst so einen besonders abwechslungsreichen Berufsalltag.
Gestalte das digitale Bankwesen der Zukunft:
Suchst du nach einem Ausbildungsberuf mit besonders guten Zukunftsperspektiven? Dann nutze deine Chance und bewirb dich auf eine Deutsche Bank-Ausbildung zum Fachinformatiker. Je nach Interessengebiet kannst du dich beispielsweise auf die Anwendungsentwicklung spezialisieren und erfährst so alles über die Konzipierung und Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen. Oder lege deinen Fokus auf die Systemintegration und optimiere Prozesse sowie Betriebssysteme.
Stelle deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis:
Ohne bankrelevante Backoffice-Tätigkeiten läuft in der Bank deines Vertrauens mal so gar nichts. Daher wird dir in einer Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement ganz bestimmt nicht langweilig. Bei der Deutschen Bank durchläufst du als Azubi verschiedene Teams und unterstützt deine Kollegen bei der Bearbeitung von bankspezifischen Prozessen. Dies können beispielsweise die Eröffnung von Sparplänen beinhalten oder aber auch die Organisation von Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen.
Bei allen Deutsche Bank-Ausbildungen bringst du im Idealfall einen guten Realabschluss oder eine (Fach-) Hochschulreife mit. Darüber hinaus überzeugst du im Vorstellungsgespräch mit einem hohen Interesse am modernen Bankwesen sowie analytischen und sprachlichen Fähigkeiten. Noch nicht ganz überzeugt? Im nächsten Abschnitt findest du heraus, warum sich eine Deutsche Bank-Karriere für dich lohnt.
Vorteile bei einer Deutsche Bank-Ausbildung
Im Rahmen einer Deutsche Bank-Ausbildung kommt es nicht nur auf die Ausbildungsberufe an, sondern auch auf die Arbeitsbedingungen. Daher klären wir zunächst die Frage, wie viel während deiner Lehre auf deinem persönlichen Bankkonto landet. Grundsätzlich hängt dies davon ab, welchen Ausbildungsplatz du ergreifst. Bei den meisten Deutsche Bank-Ausbildungen orientiert sich dein Gehalt jedoch am Bankentarifvertrag, welches nach Lehrjahren gestaffelt ist. Das ist aber noch lange nicht alles. Die Deutsche Bank ist sich ihrer Verantwortung als Arbeitgeber bewusst und bietet ihren Auszubildenden daher noch einige weitere Benefits:
Aufbau eines Netzwerks: Ganz gleich, ob du dich bei der Deutschen Bank für eine Ausbildung oder ein duales Studium entscheidest – du eignest dir nicht nur umfassendes Fachwissen an, sondern lernst auch viele Mitstreiter in deinem Betrieb kennen. Dir begegnen sowohl andere Deutsche Bank-Azubis, mit denen du dich austauschen kannst als auch Fachansprechpartner aus anderen Bereichen, an die du dich jederzeit wenden kannst.
Arbeitgeberbenefits: Neben guten Verdienstmöglichkeiten bietet die Deutsche Bank ihren Auszubildenden noch einige weitere Benefits. Dich erwarten ein kostenloses Gehaltskonto, vermögenswirksame Leistungen, Essensgeldzuschüsse sowie großzügige Urlaubsregelungen. Auf welche Benefits du dich genau freuen kannst, liest du am besten in den Deutsche Bank-Stellenangeboten nach.
Ausgezeichnete Karriereperspektiven: Die Deutsche Bank AG ist für ihre Ausbildungen dauerhaft auf der Suche nach motivierten und ehrgeizigen Talenten. Überzeugst du als Azubi, Deutsche Bank-Praktikant oder Werkstudent, erwarten dich sehr gute Übernahmechancen. Dir bieten sich vielseitige Möglichkeiten, dich weiter zu spezialisieren und so die Karriereleiter hochzusteigen.
Du siehst, du kannst dich bei deiner Deutsche Bank-Ausbildung nicht nur auf ein attraktives Gehalt freuen, sondern auch auf optimale Karriereperspektiven.
Alternativ zur Deutschen Bank kannst du einen Blick auf unsere Sparkasse-Ausbildungen werfen und so das Richtige für dich finden. Möchtest du dich noch mehr über Branchen abseits des Bankwesens informieren, findest du hier weitere gut bezahlte Ausbildungsberufe.
Häufig gestellte Fragen zur Deutsche Bank-Ausbildung
Welche Qualifikationen brauche ich für eine Deutsche Bank-Ausbildung?
Um in einer Deutsche Bank-Ausbildung durchzustarten, bringst du einen Realabschluss oder eine (Fach-) Hochschulreife mit. Im Vorstellungsgespräch überzeugst du besonders, wenn du darüber hinaus noch ein hohes Interesse am Bankenwesen zeigst und analytische sowie sprachliche Fähigkeiten besitzt.
Wie viel verdiene ich bei einer Deutsche Bank-Ausbildung?
Bei einer Deutsche Bank-Ausbildung orientiert sich dein Gehalt meistens am Bankentarifvertrag. Unsere Ausbildungsplätze bieten dir des Weiteren Benefits wie Essensgeldzuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr.
Wie bewerbe ich mich über YoungCapital auf eine Deutsche Bank-Ausbildung?
Bewirb dich auf einen der Deutsche Bank-Ausbildungsplätze, indem du dich kostenlos auf YoungCapital registrierst. Im Anschluss klickst du auf die Stellenanzeige und lädst deine Bewerbungsunterlagen hoch.